1 Drehleiter- Tanklöschfahrzeug Kombination MAN Metz DLA-K 12/9 Feuerwehr

Nutzfahrzeuge

Anbieter


Termin

Gebotsabgabe: läuft bereits
Zuschlag/Auktionsende: Donnerstag 27.03.2025 13:03 Uhr

Produktbezogene Daten

Startpreis: 25.000,00 EUR

Sonstiges

Online-Auktion: Ja

Veröffentlicht: 25.02.2025
Zuletzt aktualisiert: 25.02.2025

ID wurde in die Zwischenablage kopiert.

Beschreibung

Gegenstandsbeschreibung

1 Drehleiter-Tanklöschfahrzeug Kombination MAN 15.255LLC Metz DLA-K 12/9 L20FA

Technische Daten:

Erstzulassung: 29.10.2003

Vorbesitzer: 0

Kilometerstand: 18.263 km

Betriebsstunden: 1.157 Std. Drehleiter

214 Std. Feuerlöschkreiselpumpe

Leistung: 180 kw (245 PS)

Hubraum: 6.871 ccm

Motorart: Diesel

Höchstgeschwindigkeit: 98 km/h

zulässiges Gesamtgewicht: 15.000 kg

Leergewicht:11.325 kg

Getriebe: 6-Gang-Handschaltgetriebe

Sitzplätze: 6 (einschließlich Fahrer)

Nächste HU: 11/2025

Nächste SP: 11/2025

Farbe: rot (RAL 3000)

Maße ca. (L x B x H): 7600 mm x 2500 mm x 3340 mm

Ausstattung:

Reifengröße 285/70R19, 5 (6-fach bereift) mit M+S-Kennzeichnung mit "Alpine"-Symbol, Hinterachse, Motorbremse, Nebelscheinwerfer, Einspeisung für Batterieladeerhaltung und Druckluft am Einstieg links, Drucklufttrockner, Abschleppseil, z. T. elektrisch verstellbare Außenspiegel, 2 Fahrzeugunterlegkeile, 2 Warnleuchten, 2 Warndreiecke, Abgasschlauch für Fahrzeug. 2x Nebenantrieb für Drehleiter und Pumpenbetrieb parallel, Anti-Blockier System „ABS“

Feuerwehrtechnische Ausstattung/Aufbau:

Feuerwehrtechnischer Aufbau Drehleiter Fabrikat Metz, 4-fach hydraulische Senkrecht-Abstützung mit elektronischer Bodendrucküberwachung, Stromhochführung in den Rettungskorb 230V, Wechselsprechanlage zwischen Hauptbedienstand und Korb, Lastöse an der Unterleiter für Lasten bis zu 1,1 To, 2-Mann-Rettungskorb (180 kg max. Nutzlast), fest verrohrte Wasserzuführung im obersten Leiterteil, Halterung für Stromerzeuger an der Lafette (mit Einspeisung für Rettungskorb), 2 Blaulichter (Doppelblitzkennleuchten) auf dem Fahrerhaus, 1 Heckblaulicht (Doppelblitzkennleuchte), FIAM-Preßlufthörner auf Fahrerhausdach, 2 Frontblitzer, Halterung für Arbeitsstellenscheinwerfer an Fahrzeugfront rechts, 2 Halogenscheinwerfer 1000 Watt/230 Volt, 2 Auffahrbohlen, 4 Unterlegklötze für Abstützteller, Wasserwerfer/Monitor zum Anbau an den Rettungskorb, Aufstiegsleiter zum Einhängen am Leiterfuß, Krankentragenlagerung zum Aufstecken auf den Rettungskorb, Einhängevorrichtung zum Aufstecken auf den Rettungskorb, einsteckbare Einhängevorrichtung für Auf- und Abseilgerät, reflektierende Kontourmarkierung an Podium.

Feuerwehrtechnischer Aufbau Löschfahrzeug Fabrikat Metz, Fahrer- und Mannschaftsraum Besatzung 1+5, Sitzanordnung Mannschaftsraum entgegen der Fahrtrichtung, 2.000 Liter GFK-Wasserbehälter mit elektrischer Inhaltsanzeige, Feuerlösch-Kreiselpumpe Rosenbauer N20, Druckabgang 2xB, Schnellangriffshaspel für Druckschlauch 50 Meter DN25, Lagerung für Tauchpumpe TP4/1, Halterungen für 4 Preßluftatmer im Mannschaftsraum, Lagerung für Motorkettensäge, Lagerung für 60 Liter Schaummittel in Kanistern, Zumischer Mittel- und Schwerschaumrohr, Lagerung für 4x B- und 6x C-Rollschläuche.

Sonstiges:

Fahrzeug war bis 12/2024 im Feuerwehrdienst eingesetzt. Das Fahrzeug wird wegen Neubeschaffung abgegeben.

10-Jahres-Werksinspektion im Jahr 2013 bei Rosenbauer in Karlsruhe durchgeführt:

- Erneuerung der Hydraulikschläuche, Öl- und Filterwechsel,

- Erneuerung Hauptsteuerkabel im Leiterpark,

- Leitersatz vermessen

- Alle Hydraulikzylinder geprüft und abgedichtet

Herstellerinspektion nach DGUV-Grundsatz 305-002 am 12/2023.

Letzter Kundendienst mit Motorölwechsel in 12/2023 bei 17.948 km durchgeführt.

Die Fahrzeugbatterien wurden in 12/2022 erneuert. Reifenwechsel (6-Fach) 11/2019.

Kleinere Lackschäden, an Fahrerhaus, Aufbau und Rettungskorb, dem Alter und der Verwendung entsprechend.

Das Fahrzeug wurde jährlich vom Hersteller gewartet und geprüft, da ein Wartungsvertrag bestand.

Funkgeräte wurden ausgebaut, Verkabelung und Antenne befinden sich aber z. T. noch im Fahrzeug. Durch den Ausbau sind kleinere Schraublöcher in Armaturenbrett und Verkleidungen sichtbar.

Abgabe des Fahrzeugs mit verbauter Sondersignalanlage nur an Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Sollte der Höchstbieter nicht Berechtigter im Sinne von §35STVO sein (z.B. Privatpersonen), so wird die Sondersignalanlage vor Fahrzeugübergabe deaktiviert und demontiert. Das Fahrzeug wird, wie in den Fahrzeugpapieren vermerkt, als „Sonstiges KFZ Feuerwehrfahrzeug“ versteigert, und ist daher nur durch einen Träger des Brand- und Katastrophenschutzes zulassungsfähig. Eine Zulassung für gewerbliche oder private Zwecke ist erst nach Änderung der Fahrzeugpapiere durch einen Sachverständigen und die Zulassungsstelle möglich.

Eine Besichtigung vor Gebotsabgabe wird empfohlen, bitte aber nur nach telefonischer Voranmeldung. Es wurde kein Wertgutachten eingeholt.

Die auf den Bildern ersichtliche Beladung ist NICHT Gegenstand dieser Auktion !

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße: Lütjenburger Straße 14

Adresszusatz: Bauhof der Gemeinde Lensahn

PLZ / Ort: 23738 Lensahn

Bundesland: Schleswig-Holstein

Ansprechpartner: Gemeindewehrführer Hartmut Junge
Telefon: 0172-4137324
E-Mail: [email protected]

Abholung: Ja

Versand: Nein

Zahlungsmethoden: Überweisung

USt ausgewiesen: Nein

€29,90 /Monat

inkl. MwSt. | monatlich kündbar

Jetzt freischalten
  • Von A wie Auto bis Z wie Zubehörteile
  • Alle Auktionen im Blick
  • Deutschlandweit
  • Monatlich kündbar

Schnäppchen aus Auktionen, Online-Versteigerungen, Restpostenverkäufe, Leasing-Rückläufer und Konkursverwertungen im Bereich Nutzfahrzeuge

Hier finden Sie bundesweit alle spannenden Objekte und Gegenstände zu unglaublich attraktiven Preisen. Lassen Sie diese Schnäppchen sich nicht entgehen.

Auktionen aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen

Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie alle wichtigen Quellen, Termine und Sie verpassen keine Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, wenn es um Versteigerungen im Bereich Nutzfahrzeuge geht. Hier finden Sie Versteigerungen von:

Lieferwagen, Transporter, LKWs, Sattelschlepper, Busse, Feuerwehrfahrzeuge, Krankentransporter

Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung

Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.

Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter aus Insolvenzen

Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei:

Agrar & Tiere, Architekten & Planungsbüros, Automobil & Bikes, Baunebengewerbe, Bauunternehmen, Büro- & EDV-Dienstleistungen, Chemie, Kunststoffe, Farben, Druck & Verlag, Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Energie & Umwelt, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften, Forschung & Bildung, Garten & Landschaftsbau, Glas, Handwerksbetriebe, Hausdienstleistungen, Holzbearbeitung & -handel, Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung, Immobilien, Import/Export, Industrie & Produktion, Kosmetik & Studios, Kunst & Kultur, Maschinenbau, Medizin & Pflege, Personaldienstleistung, Sicherheitsdienstleistung, Sport & Freizeit, Stahl & Metall, Textilhandel und -produktion, Tourismus & Reisen, Transport & Logistik, Waschanlagen & Reinigung, Werbung & Marketing