PKWs vom Insolvenzverwalter

Privatpersonen können nach einem Jahr einen PKW verkaufen, ohne den Gewinn versteuern zu müssen.

Der Versteigerungskalender informiert Sie jeden Monat über mehr als 700 Insolvenzen mit oft großem Fahrzeugbestand. Er ist doppelt sortiert (nach Branchen und nach Postleitzahlen) und enthält die Adressen der jeweiligen Insolvenzverwalter für Ihre Anfrage.

Sie brauchen nur den Insolvenzverwalter anzuschreiben oder -faxen mit Ihrem Fahrzeugwunsch (z.B. Preisklasse oder Typ). Vermerken Sie, dass er sich nur zu melden braucht, wenn Ihr Wunschfahrzeug in der Insolvenzmasse vorhanden ist. Sie erleichtern ihm so die Arbeit.

Selbstständige können ebenfalls einen Privatwagen nach einem Jahr veräußern, ohne den Gewinn zu versteuern. Ist das Fahrzeug auf den Namen der Firma gekauft oder ersteigert worden, können Sie als Selbstständiger oft alle Kosten für Neuteile, Karosseriearbeiten oder Lackschäden sofort von der Steuer absetzen.

Zum Gutschein
Über uns, Aktuelle Insolvenzen, 10 Gründe Insolvenzversteigerungskalender, Gutschein / Hilfe

noch mehr interessante Mobilien aus Versteigerungens
Unser Angebot richtet sich an Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler.
 
Häuser und Wohnungen
vom Insolvenzverwalter vor der Zwangsversteigerung kaufen
Neben Handwerksmeistern und Personengesellschaften melden aus wirtschaftlichen und soziologischen Gründen auch Freiberufler wie Rechtsanwälte, Ärzte, Apotheker usw. Insolvenz an. Oft sind hochwertige Häuser und Wohnungen in der Insolvenzmasse, die verkauft werden müssen.
Im Bezahlbereich bekommen die Leser des Insolvenz-Versteigerungskalenders Adressen mit Branchenrecherche. Eigennutzer und Kapitalanleger können diskret mit den Betroffenen und dem Insolvenzverwalter verhandeln. Gegenüber der Zwangsversteigerung kann man sich hier in Ruhe unterhalten und auch die Immobilie von innen besichtigen. Selbst bei einem großen Preisnachlass ist beiden Seiten geholfen. Die Veröffentlichung in Immobilienportalen ...weiter ->

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar. Weitere Cookies, die Ihre persönlichen Daten speichern, werden von uns nicht eingesetzt. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Verstanden