Clean & More GmbH Dienstleistungsservice
Waschanlagen & Reinigung Hausdienstleistungen
Durchführung von Gebäudereinigungen aller Art, insbesondere im Außen- und Innenbereich, die Baureinigung, Glasreinigung, Straßenreinigung und Schnee- und Eisbeseitigung, die Durchführung von Hausmeisterleistungen aller Art und Gartenpflege
Clean & More GmbH Dienstleistungsservice
Im Erloch 1
64832 Babenhausen
Telefon:
+49 6074 4819490
www.cleanandmoregmbh.de
Amtsgericht Offenbach am Main
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Insolvenzeröffnung
Bundesland: Hessen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 22.12.2024
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 22.12.2024
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der
Clean & More GmbH Dienstleistungsservice, Max-Planck-Straße 6, 63128 Dietzenbach (AG Offenbach am Main, HRB 12419),
vertreten durch: Talip Kocatürk, Am Pfarrgarten 4, 61130 Nidderau, (Geschäftsführer),
wird heute um 14:00 Uhr das Insolvenzverfahren gemäß §§ 2, 3, 11, 16ff InsO wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet.
Zum Insolvenzverwalter wird bestellt:
Rechtsanwalt Dr. Holger Lessing, c/o Lessing Rechtsanwälte, Schöne Aussicht 6, D 61348 Bad Homburg v.d.Höhe, Tel.: 06172/88 696 10, Fax: 06172/88 696 50, E-Mail: [email protected], Internet: www.ra-lessing.de.
Der Schuldnerin wird die Verfügung über ihr gegenwärtiges und zukünftiges Vermögen für die Dauer des Insolvenzverfahrens verboten und dem Insolvenzverwalter übertragen. Schuldbefreiende Leistungen an die Schuldnerin können nach dem Eröffnungszeitpunkt nicht mehr erfolgen, wird gleichwohl an die Schuldnerin geleistet und gelangen die Mittel nicht zur Masse, besteht die Gefahr der nochmaligen Leistungsverpflichtung gegenüber dem Insolvenzverwalter.
Rechtsmittelbelehrung
Diese Entscheidung kann durch die Schuldnerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Offenbach, Kaiserstraße 16-18, 63065 Offenbach am Main einzulegen.
Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.
Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.
Die Beschwerde soll begründet werden.
Amtsgericht Offenbach am Main, 20.12.2024
Insolvenzverwalter
Holger Lessing
Rechtsanwalt
Schöne Aussicht 6
61348 Bad Homburg
Email: [email protected]
Web: ra-lessing.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus den Branchen
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Systemmontagen und Hausmeisterservice.
97437 Haßfurt
Bayern -
Betrieb von Betrieben der Wäscherei, Textilreinigung, Textilpflege für Textilien aller Art, sowie Leder und Teppichreinigung sowie die Erbringung sämtlicher Dienstleistungen aus der Textillogistik; - Mietwäsche für Unternehmen und Privatpersonen; - Entwicklung, Konstruktion und Herstellung, Import, Export, Handel und Vertrieb einschließlich Online-Shop und weltweitem Versandhandel von Textilien, Textilpflegemitteln und Produkten der Wäschereitechnik;
79761 Waldshut-Tiengen
Baden-Württemberg -
Das Verwalten von Häusern und Grundstücken, die Vermittlung von Grundstückskaufverträgen sowie von Miet- und Pachtverträgen, Gebäudereinigung, Grünanlagenpflege, Hausmeisterservice, handwerkliche Arbeiten gemäß Anlage B zur Handwerksordnung wie Fliesen-, Platten-, Mosaiklegen, Parkettlegen, Raumausstattung, Trockenbau.
10315 Berlin
Berlin -
Haustechnik, Hausdienstleistungen
92665 Altenstadt
Bayern -
Im Großraum Hamburg a) die Vermittlung von Immobilien und b) die Verwaltung von Immobilien. Die Beratung in Immobilienangelegenheiten, Hausmeisterservice.
22926 Ahrensburg
Schleswig-Holstein -
Das Erbringen von Hausmeisterserviceleistungen.
47053 Duisburg
Nordrhein-Westfalen -
Haushaltsnahe Dienstleistungen (Putzen, Aufräumen, Montage und Demontage von Möbeln, Einkaufen, Entrümpelungen, Winterdienst, Mülltonnen rausstellen, Alltagserledigungen); Gartenpflege; Glasreinigung; Kleinstreparaturen
53547 Breitscheid
Hessen -
Die besonders ökologische Textilreinigung, die Schneiderei, der Gardinenservice, der Lieferservice, die Wäscherei, die Lederreinigung sowie die Teppichreinigung.
22880 Wedel
Schleswig-Holstein -
Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau, Grünpflege, Winterdienst, Beregnungstechnik für Garten- und Sportplatzbau.
83646 Bad Tölz
Bayern -
Kauf und Verkauf, Projektierung, Entwicklung von bebauten, unbebauten Grundstücken und Immobilien, sowie Hausverwaltung, Projektentwicklung und Projektmanagement aller Art.
24340 Eckernförde
Schleswig-Holstein
Zeige 1 - 10 von 313 Ergebnissen
Seite 1 von 21
Wirtschaftsgüter im Bereich Waschanlagen & Reinigung, Hausdienstleistungen
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Waschanlagen & Reinigung, Hausdienstleistungen.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.