Johann Lung GmbH
Stahl & Metall
Metallbau, Stahl- und Anlagenbau sowie Blechbearbeitung
Johann Lung GmbH
Hausener Str. 54
56736 Kottenheim
Telefon:
+49 2651 95690
www.lung-metallbau.eu
Amtsgericht Mayen
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Rheinland-Pfalz
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 18.10.2024
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 18.10.2024
Über das Vermögen Johann Lung GmbH, geboren am 21.11.1991, Hausener Str. 54, 56736 Kottenheim (AG Koblenz, HRB 10858),
vertreten durch: Sarah Christina Brötz, Nachtigallenweg 25, 56729 Ettringen (Geschäftsführerin),
Verfahrensbevollmächtigte:
Rechtsanwalt Dr. Jakob Eich, Bubenheimer Bann 8, 56070 Koblenz, wird am 01.01.2025 um 12:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet.
Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Jens Lieser, Josef-Görres-Platz 5, 56068 Koblenz, Tel.: 0261-304790, Fax: 0261-9114729, E-Mail: [email protected].
Insolvenzforderungen sind bis zum 06.02.2025 bei dem Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Sicherungsrechte an beweglichen Sachen oder Rechten der Schuldnerin sind gegenüber dem Insolvenzverwalter mitzuteilen, Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin sind an den Insolvenzverwalter zu erfüllen (§ 28 InsO.)
Berichtstermin am Donnerstag, 20.02.2025, 15:00 Uhr, Saal 220, Amtsgericht, St. Veit-Straße 38, 56727 Mayen zur Entscheidung über die Beibehaltung oder Neuwahl des Insolvenzverwalters sowie über die in den §§ 66, 68, 100, 149, 157, 160, 162, 271 InsO bezeichneten Angelegenheiten,
welche da sind:
* die Person des Verwalters (§ 57 InsO),
* die Einsetzung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)
* Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),
* eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),
* die Zustimmung oder Ablehnung zur Fortführung des Geschäftsbetriebes des Gemeinschuldners durch den Insolvenzverwalter (§ 157 I 1 InsO),
* die Zustimmung oder Ablehnung zur Stillegung des Geschäftsbetriebes des Gemeinschuldners durch den Insolvenzverwalter (§ 157 I 1 InsO),
* eine Beauftragung des Verwalters zur Ausarbeitung eines Insolvenzplanes (§ 157 I 2 InsO),
* die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),
* Veräußerung des Geschäftsbetriebes der Gemeinschuldnerin in Teilen oder im Ganzen an Dritte, hier insbesondere die Veräußerung des Geschäftsbetriebes als Ganzes an die Antriebstechnik Saftig GmbH in Plaidt (§ 160 InsO) oder an besonders interessierte Personen (§ 162 InsO)
* besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Verwalters (§ 160 InsO); insbesondere: die Veräußerung eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert (§ 160 InsO)
* Anordnung der Eigenverwaltung (§ 271 InsO);
Ist die Gläubigerversammlung beschlussunfähig, so gilt eine Zustimmung im Rahmen des § 160 InsO als erteilt. Weiter gilt der Verwalter in diesem Falle als ermächtigt im Rahmen des § 157 InsO frei zu entscheiden.
Prüfungstermin am Donnerstag, 20.02.2025, 15:00 Uhr, Saal 220, Amtsgericht, St. Veit-Straße 38, 56727 Mayen, in dem die angemeldeten Forderungen geprüft werden.
Amtsgericht Mayen, 03.01.2025.
Insolvenzverwalter
Jens Lieser
Rechtsanwalt
Josef-Görres-Platz 5
56068 Koblenz
Email: [email protected]
Web: lieser-rechtsanwaelte.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
CNC Bearbeitung, die Metallbearbeitung, Teileanfertigung und der Vorrichtungsbau von eigenen und fremden Erzeugnissen und Waren branchenüblicher Art. Herstellung von Druckguß- und Spritzgußformen, Funkenerosion.
91154 Roth
Bayern -
Schlosserei
32547 Bad Oeynhausen
Nordrhein-Westfalen -
Der Gerüstbau, der Korrosionsschutz und die Industriereinigung.
27572 Bremerhaven
Bremen -
Die Erbringung von Bau- und Schweißarbeiten mit Metall- Edelstahl
40764 Langenfeld
Nordrhein-Westfalen -
Der Betrieb einer Gießerei und die Verwaltung der Gießerei-Immobile auf dem Grundstück in Hörstel-Gravenhorst Gemarkung Hörstel Flur 12 Flurstück 118 und 81 und die Verwaltung weiterer Immobilien, wenn auf diesen eine Gießerei betrieben wird.
48477 Hörstel
Nordrhein-Westfalen -
Metallverarbeitung, der Maschinen- und Anlagenbau nebst Digitalisierung und Konzeptionierung.
95349 Thurnau
Bayern -
Handel mit Alteisen, die Erbringung von Montagearbeiten und damit zusammenhängenden Dienstleistungen; Tätigkeiten, die der Handwerksordnung unterliegen, sind nicht Gegenstand des Unternehmens.
93105 Tegernheim
Bayern -
Die Metallbearbeitung, insbesondere die selbstständige Ausübung des Metallbauer-Handwerks, die Ausführung von Schweiß- und Bauschlosserarbeiten, einschließlich Lieferung und Montage, sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Arbeiten.
26871 Papenburg
Niedersachsen -
Herstellung von und Handel mit Verbundelementen und Polyurethan-Formteilen und Metallverarbeitung
97297 Waldbüttelbrunn
Bayern -
Die Erbringung von Schweißarbeiten, Stahlbauarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten und Anlagenwartung sowie von Reinigungsarbeiten.
27572 Bremerhaven
Bremen
Zeige 1 - 10 von 234 Ergebnissen
Seite 1 von 15
Wirtschaftsgüter im Bereich Stahl & Metall
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Stahl & Metall.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.