PNT Translogistik & Vermietung GmbH
Transport & Logistik
Transport und Logistik, Kfz-Handel, Hausmeisterservice, Durchführung von Werbefahrten, Vermietung von Abstellflächen, Kfz-Vermietung, IT-Service, Ausführung von Kfz-Reparaturarbeiten.
PNT Translogistik & Vermietung GmbH
Dieselstr. 1
63165 Mühlheim
Telefon:
+49 6108 7992829
Amtsgericht Offenbach am Main
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Hessen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Pero Cestic
Veröffentlicht: 30.04.2024
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 30.04.2024
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der
PNT Translogistik & Vermietung GmbH, Dieselstraße 1a, 63165 Mühlheim (AG Offenbach am Main , HRB 51112),
vertreten durch:
1. Pero Cestic, Blücherstraße 51, 63071 Offenbach am Main, (Geschäftsführer),
Verfahrensbevollmächtigter des Vertreters zu 1.:
Michael Heinrich, Postfach 2180, 63170 Obertshausen,
wird heute um 17:15 Uhr das Insolvenzverfahren gemäß §§ 2, 3, 11, 16ff InsO wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet.
Zur Insolvenzverwalterin wird bestellt:
Rechtsanwältin Nicole Janssen-Carstens, Minnholzweg 2b, 61476 Kronberg im Taunus, Tel.: 06173/78 34 - 0, Fax: 06173/78 34 - 149, E-Mail: [email protected], Internet: www.ra-amend.de.
Der Schuldnerin wird die Verfügung über ihr gegenwärtiges und zukünftiges Vermögen für die Dauer des Insolvenzverfahrens verboten und der Insolvenzverwalterin übertragen. Schuldbefreiende Leistungen an die Schuldnerin können nach dem Eröffnungszeitpunkt nicht mehr erfolgen, wird gleichwohl an die Schuldnerin geleistet und gelangen die Mittel nicht zur Masse, besteht die Gefahr der nochmaligen Leistungsverpflichtung gegenüber der Insolvenzverwalterin.
Der Insolvenzbeschlag erstreckt sich sowohl auf die papierhaften Geschäftsunterlagen der Antragstellerin als auch auf alle - ggf. auch bei Dritten - gespeicherten elektronischen Daten der Schuldnerin, insbesondere auf die Finanz- und Lohnbuchhaltung, der Korrespondenz mit Kunden- und Gläubigern und die E-Mails, wobei die Aufzählung nicht abschließend ist
Rechtsmittelbelehrung
Diese Entscheidung kann durch die Schuldnerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Offenbach, Kaiserstraße 16-18, 63065 Offenbach am Main einzulegen.
Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.
Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.
Die Beschwerde soll begründet werden.
Amtsgericht Offenbach am Main, 24.10.2024
Insolvenzverwalter
Nicole Janssen-Carstens
Rechtsanwältin
Minnholzweg 2b
61476 Kronberg
Email: [email protected]
Web: ra-amend.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Beförderungsleistungen im Kurierdienst
51375 Leverkusen
Nordrhein-Westfalen -
Paketvermittlung, Tansporte sowie Personenbeförderung von und nach Osteuropa; Linien- und Gelegenheitsverkehr mit Omnibussen und Peronenkraftwagen im In- und Ausland; Vermittlung von Reisen und Sachversicherungen; Im- und Export so wie Vertrieb von Getränken, verpackten Lebensmitteln insbesondere Wurstwaren, Zeitschriften, CD's, Cassetten; die Vermietung von Personen- und Lastkraftwagen.
67134 Birkenheide
Rheinland-Pfalz -
Spedition und Handel mit Fahrzeugen.
89349 Burtenbach
Bayern -
Im- und Export von sowie Handel mit Lebensmitteln, alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken sowie mit Baumaterialien aus Holz und die in diesem Zusammenhang zu erbringenden Speditions- und Transportleistungen per Luft-, See- oder Bahnfracht.
53520 Müllenbach
Rheinland-Pfalz -
Erbringung von Transportdienstleistungen sowie der Handel mit Baustoffen; Güterkraftverkehr & Abfalltransporte, Handel mit Massenschüttgütern und Entsorgung;
48324 Sendenhorst
Nordrhein-Westfalen -
Die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des Güterverkehrs und Speditionswesens, insbesondere Transporte bis 3,5 Tonnen -vor allem von Möbeln-, Umzugsdienstleistungen, Möbelauf- und -abbau
16303 Schwedt
Brandenburg -
Betrieb einer internationalen Spedition. Spediteur, Unternehmen besitzt keine LKW und arbeitet mit Vertragsfrachtführer. 1993 war die Slaboch & Dammann GmbH Gründungsmitglied der "Euronet-Gruppe", deren Mitglieder weltweit tätige Korrespondenten sind, fungierend als Frachtführer, Agenten und internationalen Speditionen. Firma arbeitet aufgrund der ADSp 2016 (Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen 2016) nach neuesten Fassung. Transportversicherung lt. ADSp und CMR (Internationales Übereinkommen über Beförderungsverträge im Straßengüterverkehr).
96472 Rödental
Bayern -
Durchführung von Dienst- und Werkleistungen sowie Beratung im Bereich des Bautenschutzes, Fliesenlegerarbeiten sowie die Erbringung von Transportdiensten, insbesondere auch die Übernahme von Sonderfahrten und Post-, Kurier- bzw. Expressdiensten, als auch der Handel mit Produkten, Gütern und Waren für diese Bereiche sowie der Erwerb, die Verpachtung und Verwaltung von Grundstücken und Immobilien.
34582 Borken
Hessen -
Vermittlung und Durchführung von logistischen Dienstleistungen und Transporten sowie die Logistikberatung.
72631 Aichtal
Baden-Württemberg -
Kurierservice und Kurierdienst.
67657 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz
Zeige 1 - 10 von 645 Ergebnissen
Seite 1 von 38
Wirtschaftsgüter im Bereich Transport & Logistik
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Transport & Logistik.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.