PPP Bau Invest GmbH
Bauunternehmen
Ausführung von Hoch- und Tiefbauarbeiten in eigener und fremder Regie, auf eigene und fremde Rechnung, Investment in Bau- und Immobilienprojekte, Entwicklung von Immobilienprojekten im Bereich Wohnimmobilien und Geschäftsimmobilien, Ankauf von Grundstücken für Zwecke eigener Bauprojekte.
PPP Bau Invest GmbH
Adam-Opel-Str. 16
60386 Frankfurt
Telefon:
+49 69 42607200
Amtsgericht Frankfurt am Main
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Hessen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Aleksandar Ratic
Veröffentlicht: 07.08.2024
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 07.08.2024
vertreten durch:
Aleksandar Ratic, (Geschäftsführer), eröffnet worden. Insolvenzverwalter: Rechtsanwalt Alexander Eggen, Schultze & Braun, Olof-Palme-Straße 13, 60439 Frankfurt am Main, Tel.: 069/ 50 98 60, Fax: 069/ 50 98 61 10, E-Mail: [email protected], Internet: www.schultze-braun.de
Das schriftliche Verfahren ist angeordnet, § 5 II InsO.
Die Gläubiger werden aufgefordert Anmeldungen bei dem Insolvenzverwalter vorzunehmen. Anmeldefrist: 23.12.2024
Einwendungen bzw. Widersprüche gegen Forderungsanmeldungen sowie ggf. folgende Anträge sind bis zum 06.01.2025 schriftlich bei dem hiesigen Insolvenzgericht, Geb. F, Klingerstr. 20, Frankfurt/M. vorzubringen:
* Wahl eines anderen Insolvenzverwalters (§ 57 InsO)
* Wahl eines Gläubigerausschusses
* Entscheidungen über die Vornahme von besonders bedeutsamen Rechtshandlungen (§ 160 InsO)
* Entscheidung über die Fortführung des schuldnerischen Unternehmens
* Entscheidung über die nachträgliche Anordnung der Eigenverwaltung (§ 271 InsO) bzw. Aufhebung der Anordnung (§ 272 InsO), der Mitwirkung des Gläubigerausschusses (§ 276 InsO), der Mitwirkung der Überwachungsorgane (§ 276a InsO) sowie die Anordnung der Zustimmungsbedürftigkeit (§ 277 InsO)
* gegebenenfalls Entscheidungen über die in den §§ 66 (Rechnungslegung), 100 (Unterhalt aus der Insolvenzmasse), 149 (Änderung der Hinterlegungsstelle), 162 (Betriebsveräußerung an besonders Interessierte) InsO bezeichneten Angelegenheiten
Nach fruchtlosem Ablauf der vorgenannten Frist gelten Zustimmungen nach § 160 InsO als erteilt und sämtliche rechtzeitig angemeldeten Forderungen als festgestellt.
Amtsgericht Frankfurt am Main, 08.10.2024
Insolvenzverwalter
Alexander Eggen
Rechtsanwalt
Olof-Palme-Str. 13
60439 Frankfurt
Email: [email protected]
Web: schultze-braun.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Baudienstleistungen aller Art.
48599 Gronau
Nordrhein-Westfalen -
Bauunternehmens, insbesondere der Hochbau
19243 Wittenburg
Mecklenburg-Vorpommern -
Hochbauunternehmen, Wohnungsbau, Geschäftshäuser, landwirtschaftliche Bauten, Industriebau.
48231 Warendorf
Nordrhein-Westfalen -
Betrieb eines Bauunternehmens.
31177 Harsum
Niedersachsen -
Die Ausführung von Bauaufträgen als Generalübernehmer, Ankauf und Verkauf von Immobilien und Grundstücken aller Art, Bauträgerschaft und Maklertätigkeit nach § 34c GewO, Bauleistungen wie: Kabelverlegung, Rohrverlegung, Trockenbau, Abbruch, Montage von genormten Fertigteilen, Estrichverlegung, Dämmarbeiten, Verlegung von Bodenbelägen, Reinigungsdienst, Groß- und Einzelhandel von Baustoffen und Bauelementen (insbesondere Fenster, Haustüren, Heizungs- und Sanitärmaterial), Handel und Vertrieb von Waren in den Bereichen Büro, Wohnen, Heim und Garten sowie Elektroartikeln. Die Gesellschaft ist international tätig.
51143 Köln
Nordrhein-Westfalen -
Durchführung von Rohbau- und Mauerarbeiten, von Betonarbeiten im Hochbaubereich, der Einbau und die Montage von genormten Baufertigteilen sowie die Durchführung von Trockenbauarbeiten.
68309 Mannheim
Baden-Württemberg -
Planung, Betreuung und Durchführung sowie Vermarktung von Bau-Projekten aller Art. An- und Verkauf von Grundstücken, die damit zusammenhängenden Geschäfte incl. der Beratung von Unternehmen und Privatpersonen
24944 Flensburg
Schleswig-Holstein -
Ausführung von Hochbau- und Stahlbetonarbeiten.
56459 Willmenrod
Rheinland-Pfalz -
Sind Gleis- und Tiefbauarbeiten
47226 Duisburg
Nordrhein-Westfalen -
Durchführung und Ausübung von Hochbauarbeiten.
81371 München
Bayern
Zeige 1 - 10 von 682 Ergebnissen
Seite 1 von 39
Wirtschaftsgüter im Bereich Bauunternehmen
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Bauunternehmen.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.