Protex GmbH
Textilhandel und -produktion
Protex GmbH
Westring 20
33142 Büren
Amtsgericht Paderborn
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Mohamed Amine Jamai
Veröffentlicht: 13.04.2024
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 13.04.2024
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen
der im Handelsregister des Amtsgerichts Paderborn unter HRB 14936 eingetragenen Protex GmbH, Westring 20, 33142 Büren, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Mohamed Amine Jamai, Mistelweg 15, 33100 Paderborn
Geschäftszweig: Sammeln, Handel, Export u. Vermarkung von Altkleidern und Schuhen
sind die am 12.04.2024 angeordneten Sicherungsmaßnahmen durch Beschluss vom 30.09.2024 aufgehoben worden.
Paderborn, 30.09.2024
Insolvenzverwalter
Stephan Michels
Rechtsanwalt
Paderwall 13
33102 Paderborn
Email: [email protected]
Web: michels-inso.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Produktion von und der Handel mit Textilien aller Art.
53121 Bonn
Nordrhein-Westfalen -
Handel mit Spezialtextilien für Wach- und Sicherheitsunternehmen. Großhandel Dienstbekleidung und Textilveredelung.
36251 Bad Hersfeld
Hessen -
Geschäftsgegenstand ist Entwicklung und Vertrieb von Sportbekleidung und Zubehör.
30167 Hannover
Niedersachsen -
Produktion, Vertrieb sowie Handel mit Textilien und Textilprodukten, sowie Bekleidung aller Art einschließlich Accessoires.
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern -
Die Herstellung, der Vertrieb und der Verkauf von Chemiefasern sowie von Nebenprodukten, die im Rahmen der Herstellung von Chemiefasern anfallen, im In- und Ausland sowie die Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik von Chemiefasern. Firma ist Bayerns drittgrößter Produzent von Chemiefasern.
93309 Kelheim
Bayern -
Der Vertrieb von Textilien und Haushaltswaren.
20259 Hamburg
Hamburg -
Herstellung von Bekleidung, Lohnnäharbeiten, Herstellung von Mustern oder Musterkollektionen und deren Vertrieb.
97486 Königsberg
Bayern -
Design, Produktion und Vertrieb von Sportbekleidung und Accessoires.
70469 Stuttgart
Baden-Württemberg -
Die Herstellung und der Vertrieb von veganen Produkten, der Einzelhandel und der Großhandel sowie der e-commerce mit veganen Lebensmitteln und Verkostungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Maßnahmen und Geschäfte vorzunehmen, die dem Unternehmensgegenstand zu dienen geeignet sind und kann auch Zweigniederlassungen errichten sowie sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder solche erwerben, errichten oder pachten. Es ist stets dafür Sorge zu tragen, dass für den Betrieb der Unternehmen der Gesellschaft etwa erforderliche Genehmigungen vorliegen sowie sonstige Voraussetzungen erfüllt und auch im Übrigen insoweit die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen beachtet sind.
25923 Süderlügum
Schleswig-Holstein -
Die industrielle Lohnnäherei sowie die industrielle Herstellung von und der Handel mit Damenbekleidung, ferner die industrielle Herstellung sowie Import und Vertrieb von Waren aller Art, insbesondere von Taschen, Frottiersachen und Decken.
48599 Gronau
Nordrhein-Westfalen
Zeige 1 - 10 von 108 Ergebnissen
Seite 1 von 6
Wirtschaftsgüter im Bereich Textilhandel und -produktion
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Textilhandel und -produktion.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.