1 „Endura 904 Linear“-Versuchsstand (Baujahr: 2003)
Baumaschinen & Zubehör
Anbieter
Termin
Gebotsabgabe: läuft bereits
Zuschlag/Auktionsende: Mittwoch 20.08.2025 09:08 Uhr
Produktbezogene Daten
Startpreis: 13,00 EUR
Sonstiges
Online-Auktion: Ja
Veröffentlicht: 24.07.2025
Zuletzt aktualisiert: 24.07.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Beschreibung
Zur Ersteigerung steht ein Endura 904 Linear“-Versuchsstand aus dem Jahre 2003.
der Versuchsstand diente als Prototyp für eine Fräsmaschine mit Lineartechnik zur Abbildung der Bewegungskinematik, der Steifigkeit bei hohen Beschleunigungen und der Auswirkungen auf die damit durchzuführende Fräsbearbeitung bzgl. Kräfte und Schwingungen
Die Grundabmessungen (B x H x-T) belaufen sich auf 6229 x 5500 x 5037 mm bei einer Gesamtmasse von ca. 30.000 kg. Die Masse einzelner Bauteile, wie z. B. des Portalbalkens oder jeder der Pylonen, beläuft sich auf 6.000 kg respektive 5.000 kg. Weiterhin besteht die Maschine unter anderem aus Materialien, wie Stahl, Polymerbeton, schwindungsfreiem Beton und Kunststoff.
Aktueller Zustand der Maschine:
a) Steuereinheit
Die PCU50, die zentrale Steuereinheit zur Bewegungssteuerung, ist defekt und wurde durch den Hersteller geprüft. Als Ergebnis ist die Notwendigkeit des Austauschs festgestellt worden, wobei vorliegendes Angebot Kosten in Höhe ca. 10.000 € ausweist. Generell sei darauf hingewiesen, dass es sich bei der Steuerung um eine „Siemens SINUMERIK 840D“ handelt, die nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entspricht und von mehreren Nachfolgegenerationen an Steuerungen abgelöst wurde. Weiterhin sind Teile der Elektronik durch Mäusebefall kompromittiert und bedürfen einer eingehenden Prüfung bzw. eines Austauschs.
b) Medienversorgung
Die Hydraulik- sowie Kühlschläuche des Versuchsstands sind altersbedingt porös und lassen einen gefahrenfreien Betrieb nicht mehr zu. Zurzeit kommt es zu einem Verlust von Öl und Kühlflüssigkeit, weshalb ein Austausch zwingend erforderlich ist. Dieser wurde mit 20.000 € veranschlagt. Die Schläuche müssen vor Ort ausgemessen und verpresst werden und können aufgrund des prototypischen Aufbaus nicht als vorkonfektionierte Schläuche beschafft werden.
c) Frässpindel
Die ursprünglich eingesetzte Frässpindel wurde demontiert, da diese der Hochschule lediglich als Leihgabe zur Verfügung stand. Für die Wiederinbetriebnahme des Versuchsstands muss eine neue Frässpindel beschafft werden. Zusätzlichen Kosten betragen ca. 30.000 €.
Die in der Maschine verbliebenen Kühlschmierstoffe, Hydrauliköle und vor allem die Permanent-Magnete sind vom Ersteigerer zu entsorgen.
Weitere Informationen zum Zustand und den Abmessungen des Versuchsstands können den angehängten Bildern entnommen werden.
Nach erfolgter Ersteigerung ist der Zahlbetrag umgehend an die Westfälische Hochschule zu überweisen. Die Übergabe des Versuchstandes erfolgt nach Terminvereinbarung. Der Versuchsstand muss spätestens bis zum 12.09.2025 nach Bestätigung des Zahlungseingangs durch den Ersteigerer demontiert und abgeholt werden. Eine Verlängerung der Frist ist nur in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich.
Nach Ablauf der Frist fallen Standgebühren i. H. v. 20,00 EUR pro Tag an, die von Ersteigerer zu tragen sind. Sämtliche Kosten für die Abholung/ Verladung und Überführung trägt der Ersteigerer.
Eine Besichtigung des Versuchsstandes wird empfohlen und kann nach vorheriger Terminabsprache stattfinden.
Die Auktionsabwicklung erfolgt nur in deutscher Sprache.
Auf die Versteigerungsbedingungen von Zoll-Auktion wird hingewiesen.
€29,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Von A wie Auto bis Z wie Zubehörteile
- Alle Auktionen im Blick
- Deutschlandweit
- Monatlich kündbar
weitere Auktionen aus der Kategorie
Baumaschinen & Zubehör
Tauchen Sie ein und erleben Sie die Vielfalt, Transparenz und spannende Atmosphäre der Auktionen – Ihre Quelle für ein nachhaltiges und faszinierendes Einkaufserlebnis!
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
Objekt
Startpreis
Auktionsende
-
2 Großflächenmäher Shibaura CM 214 mit Frontmähwerk
215,00 EUR
w t h m s
-
1 Rasentraktor Honda HF 2417 HBE
208,00 EUR
w t h m s
-
1 Großflächenmäher Kubota F1900 mit Frontmähwerk
50,00 EUR
w t h m s
-
1 Fahrgestell / Motortester FSA 560 (DEFEKT, Ersatzteilspender oder an Bastler...)
50,00 EUR
w t h m s
-
1 Großflächenmäher Kubota GR2120
220,00 EUR
w t h m s
-
1 Schneefräse SNAPPER 826 (Snowblower)
20,00 EUR
w t h m s
-
1 Dräger Testor Prüfgerät Atemschutz
500,00 EUR
w t h m s
-
1 Rasenbaumaschine Rasensähmaschine Sembdner RS 60 N
990,00 EUR
w t h m s
-
1 Werkzeugschrank incl. CNC-Zubehör/Werkzeugen
100,00 EUR
w t h m s
-
1 Blitz Kompressor HP2
50,00 EUR
w t h m s
Zeige 1 - 10 von 183 Ergebnissen
Seite 1 von 19
Schnäppchen aus Auktionen, Online-Versteigerungen, Restpostenverkäufe, Leasing-Rückläufer und Konkursverwertungen im Bereich Baumaschinen & Zubehör
Hier finden Sie bundesweit alle spannenden Objekte und Gegenstände zu unglaublich attraktiven Preisen. Lassen Sie diese Schnäppchen sich nicht entgehen.
Auktionen aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie alle wichtigen Quellen, Termine und Sie verpassen keine Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, wenn es um Versteigerungen im Bereich Baumaschinen & Zubehör geht. Hier finden Sie Versteigerungen von:
Krähne, Bagger, Gabelstapler, Betonmischer, Kipper, Bulldozer, Kräne, Muldenkipper, Schaufeln, Rüttelplatten, Schneidetische, Hubwagen, Aggregate, Radlader
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter aus Insolvenzen
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei:
Agrar & Tiere, Architekten & Planungsbüros, Automobil & Bikes, Baunebengewerbe, Bauunternehmen, Büro- & EDV-Dienstleistungen, Chemie, Kunststoffe, Farben, Druck & Verlag, Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Energie & Umwelt, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften, Forschung & Bildung, Garten & Landschaftsbau, Glas, Handwerksbetriebe, Hausdienstleistungen, Holzbearbeitung & -handel, Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung, Immobilien, Import/Export, Industrie & Produktion, Kosmetik & Studios, Kunst & Kultur, Maschinenbau, Medizin & Pflege, Personaldienstleistung, Sicherheitsdienstleistung, Sport & Freizeit, Stahl & Metall, Textilhandel und -produktion, Tourismus & Reisen, Transport & Logistik, Waschanlagen & Reinigung, Werbung & Marketing