1 LKW Daimler Chrysler, Atego 918L mit Kofferaufbau und Ladebordwand

Nutzfahrzeuge

Anbieter


Termin

Gebotsabgabe: läuft bereits
Zuschlag/Auktionsende: Montag 15.09.2025 10:09 Uhr

Produktbezogene Daten

Startpreis: 8.000,00 EUR

Sonstiges

Online-Auktion: Ja

Veröffentlicht: 16.08.2025
Zuletzt aktualisiert: 16.08.2025

ID wurde in die Zwischenablage kopiert.

Beschreibung

1Veräußerung von Gerätewagen Logistik

Gegenstandsbeschreibung

1 LKW Daimler Chrysler, Atego 918 L mit Kofferaufbau und Ladebordwand

Erstzulassung: 14.05.2003

Fahrzeug-Ident-Nr.: WDB9702351K821506

Anzahl Fahrzeughalter: 1

Leistung: 125 KW / 170 PS

Zylinder: 4

Hubraum: 4.249 cm³

Leergewicht: 5795 kg

Kraftstoffart: Diesel

Schadstoffklasse: EURO 3

Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe, Hinterachsantrieb

Kilometerstand: 47.769, abgelesen am 01.08.2025

Farbe: RAL 3000

Innenfarbe: grau /schwarz

Polsterfarbe: blau / violett

Das Fahrzeug war bis zum 01.08.2025 als Gerätewagen bei der Feuerwehr Gronau (Westf.) eingesetzt und ist fahrbereit.

Ausstattung:

Halogenscheinwerfer,

Nebelscheinwerfer,

Radio m. Kassettenfach (Fabr. MB Trendline),

ohne Tachograph bzw. EG-Kontrollgerät,

Fahrersitz höhenverstellbar und luftgefedert,

Beifahrersitz starr,

Mittelsitz starr,

alle Sitze mit 3-Punkt-Automatik-Sicherheitsg­urte,

Dachluke,

Sondersignalanlage (Martin) mit vier Schallbecher,

zwei Kennleuchten Blau (Fabr. Hänsch),

Doppelblitzwarnanlage im Frontziergitter integriert,

Unfalldatenschreiber UDS, Fabr. Kienzle,

Unterspannungsschutz,

Spannungswandler 12V / 24V,

Batteriehauptschalter mechanisch,

Startsperre bei geöffneter Seitentür,

Rückfahrkamera (Monitor fehlt)

Abbiegeassistent Wüllhorst (nachgerüstet) mit sep. Monitor

Starterbatterien: 2 x 12V 190 Ah (VARTA), erneuert 05/2020

Spannungsversorgungssystem RettBoxAir (ohne Zuleitungskabel)

Funkanlage ist deinstalliert

Zul. Gesamtmasse: 9.500 kg

Nächste HU: Mai 2027

Nächste SP: Mai 2026

Nächste UVV Ladebordwand: Mai 2026

Bereifung: Ganzjahresreifen, Fabr. PIRELLI RO2 ProFuel auf Stahlfelgen

kein Reserverad

Reifengröße: 235/75 R17,5

Reifenalter / DOT: 01/24

Profiltiefe: 13 mm

Federung: Vorderachse Parabelfedern, Hinterachse Luftfederung

Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterachse

Das Fahrzeug wurde regelmäßig in einer Fachwerkstatt gewartet.

Aufbau:

Kofferaufbau, Hersteller: Metall- und Fahrzeugbau Lansing, Vreden

Typ: UNITRA-Logistikkoffer, Sandwichprofile 30 mm, seitliche Tür mit ausklappbarem Feststeller, ausziehbare Leiter unterhalb der seitlichen Tür,

Hilfsrahmen: Schweißkonstruktion aus vollverzinkten Fahrzeugbau-Stahlprofilen,

Boden: 27 mm Siebdruckplatten, leicht besandet und versiegelt,

Heckwarneinrichtung: 2 x Blaulicht „COMET B“, 5 x Doppelblitzwarnleuchten orange, montiert am hinteren oberen Kofferende,

Staukasten mit tragbarem 6 kg-Feuerlöscher rechts unter dem Aufbau,

seitlich jeweils zwei nach unten geneigte Arbeitsleuchten als Umfeldbeleuchtung,

seitlicher Unterfahrschutz

Abmessungen:

Aufbaulänge (außen) 6.000 mm,

Aufbaubreite (außen) 2.500 mm,

Aufbauhöhe (innen) 2.300 mm,

Innenausstattung Aufbau:

Seitlich jeweils drei Kombi-Zurrschienen mit Sicherungsbalken und Sicherungsstangen,

Stoßleisten seitlich jeweils 200 mm hoch,

Innenbeleuchtung mit drei Feuchtraumleuchten, schaltbar an seitlicher Tür.

Regaleinrichtung an der Stirnwand mit Staumöglichkeiten unterschiedlicher Größe.

Anhängerkupplung:

Fabr. Ringfeder RF40,

Kugelkopfkupplung ORIS D 125, zul. Stützlast 100 kg, zul. Anhängelast 3.500 kg,

Zweikreis-Bremsanlage,

Anhängersteckdose 12 V 13-polig,

Anhängersteckdose 24 V 15-polig,

zwei zusätzliche Rückfahrleuchten,

Folgende erkennbare Mängel sind vorhanden:

- Bohrungen im Fahrerhausdach, bedingt durch Aufbau der Sondersignalanlage

- Bohrung im Fahrerhausdach, bedingt durch Montage der Funkantennen der BOS-Funkanlage

- Ein fehlender Schallbecher der Martinhornanlage

- leichte Beulen und kleine Lackschäden außen

- Gebrauchsspuren und Dellen im Laderaum

- Dem Fahrzeugalter entsprechend Abnutzungs- und Verschleißspuren

Der Zustand ist: Gebraucht.

Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert. Es ist in diesem Zustand nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz zulassungsfähig.

Eine private Nutzung des Fahrzeugs ist im aktuellen Zustand ausgeschlossen.

Die Aufkleber und Beschriftungen der Feuerwehr Gronau sowie die Blaulichtanlage und die noch vorhandenen Teile der BOS-Funkanlage sind bei einer privaten Nutzung zu entfernen. Ein Nachweis dazu muss spätestens 10 Tage nach Übernahme der veräußernden Stelle zugestellt werden.

Eine Besichtigung vor Ort in 48599 Gronau ist nach vorheriger Terminabsprache möglich.

Nach erfolgtem Zuschlag ist das Fahrzeug innerhalb von 14 Tagen (Zahlungseingang per Überweisung vorausgesetzt) vom Erwerber abzuholen. Nach Ablauf der Frist wird dem Erwerber ein Standgeld in Höhe von 15,00 € / Tag berechnet.

Aus haftungsrechtlichen Gründen kann bei der Übergabe des Fahrzeuges kein Personal oder Gerät / Material zur Verfügung gestellt werden. Der Erwerber verpflichtet sich, selbst für ein geeignetes Transportfahrzeug, Ladungssicherung, Transporthilfen (v.g. falls erforderlich) und für das Einhalten der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie der sonstigen Transportvorschriften Sorge zu tragen.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Adresse: Feuer- und Rettungswache Gronau

Straße: Eper Str. 76

PLZ / Ort: 48599 Gronau (Westf.)

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner: David Meyer / Dietmar Kernebeck

Telefon: 02562 18713-30

E-Mail: [email protected]

Abholung: Ja

Versand: Nein

Zahlungsmethoden: Überweisung

€29,90 /Monat

inkl. MwSt. | monatlich kündbar

Jetzt freischalten
  • Von A wie Auto bis Z wie Zubehörteile
  • Alle Auktionen im Blick
  • Deutschlandweit
  • Suchauftrag mit täglichen E-Mail-Updates
  • Monatlich kündbar

Schnäppchen aus Auktionen, Online-Versteigerungen, Restpostenverkäufe, Leasing-Rückläufer und Konkursverwertungen im Bereich Nutzfahrzeuge

Hier finden Sie bundesweit alle spannenden Objekte und Gegenstände zu unglaublich attraktiven Preisen. Lassen Sie diese Schnäppchen sich nicht entgehen.

Auktionen aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen

Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie alle wichtigen Quellen, Termine und Sie verpassen keine Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, wenn es um Versteigerungen im Bereich Nutzfahrzeuge geht. Hier finden Sie Versteigerungen von:

Lieferwagen, Transporter, LKWs, Sattelschlepper, Busse, Feuerwehrfahrzeuge, Krankentransporter

Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung

Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.

Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter aus Insolvenzen

Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei:

Agrar & Tiere, Architekten & Planungsbüros, Automobil & Bikes, Baunebengewerbe, Bauunternehmen, Büro- & EDV-Dienstleistungen, Chemie, Kunststoffe, Farben, Druck & Verlag, Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Energie & Umwelt, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften, Forschung & Bildung, Garten & Landschaftsbau, Glas, Handwerksbetriebe, Hausdienstleistungen, Holzbearbeitung & -handel, Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung, Immobilien, Import/Export, Industrie & Produktion, Kosmetik & Studios, Kunst & Kultur, Maschinenbau, Medizin & Pflege, Personaldienstleistung, Sicherheitsdienstleistung, Sport & Freizeit, Stahl & Metall, Textilhandel und -produktion, Tourismus & Reisen, Transport & Logistik, Waschanlagen & Reinigung, Werbung & Marketing