1 ROBUR LO So KFz Feuerwehrfz

Nutzfahrzeuge

Anbieter


Termin

Gebotsabgabe: läuft bereits
Zuschlag/Auktionsende: Mittwoch 17.09.2025 13:09 Uhr

Produktbezogene Daten

Startpreis: 3.500,00 EUR

Sonstiges

Online-Auktion: Ja

Veröffentlicht: 04.09.2025
Zuletzt aktualisiert: 04.09.2025

ID wurde in die Zwischenablage kopiert.

Beschreibung

ROBUR LO 2002 SO.KFz Feuerwehrfahrzeug

Bei dem angebotenen ROBUR handelt es sich um ein Fahrzeug aus ehemaligen NVA- Beständen welches seit April 2000 im Besitz der Gemeinde ist. Nach Anschaffung wurde er von den Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr um- / überlackiert, mit den notwendigen Anbauten und Sondersignalen (Blaulicht, Martinshorn, Funk) ausgerüstet und bis Juni 2025 als Einsatz- und Transportfahrzeug genutzt.

Seit Juni 2025 wird das Fahrzeug nicht mehr durch die Feuerwehr genutz und ist in einer Halle des Gemeindebauhofes untergestellt. Zu Auktionsbeginn ist der ROBUR für den Straßenberkehr noch zugelassen, wird bis Auktionsende abgemeldet.

Fahrzeugdaten:

Erstzulassung 01.07.1980

Laufleistung 12945 km

Tachostand aktuell 728km (Tachowechsel 08/2018, nachweisbar mit Fahrtenbuch)

Luftgekühlter 4 Takt Otto- Motor ( Benzin- Vergaser) mit 3345ccm Hubraum

Leistung 55kw bei 2800U/min

Techn. Zul. Gesamtmasse 5500kg

Anhängelast 2100 kg gebremst

HU/ AU noch gültig bis 09/2025

Ausrüstung:

Allrad (zuschaltbar)

Restteile der Blaulichtanlage

Separat zuschaltbare Scheinwerfer hinten

Seilwinde (nach vorn und hinten nutzbar)

Zusatzheizung laut Beschreibung ( Funktion ungeprüft)

Das Fahrzeug ist fahrbereit und einsatzfähig, hat jedoch dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren ( Kratzer, Dellen, Lackschäden, etc) jedoch wenig Rost.

Die Reifen zeigen altersbedingt, beginnende Rissbildung (sind noch aus DDR-Zeiten).

Die Sondersignale ( Blaulicht und Martinshorn) wurden teilweise zurückgerüstet und daher sind diverse Löcher in der Karosserie der Fahrzeugkabine - vor allem im Dach.

Die Achsgetriebe sind ölfeucht mit beginnender Tropfenbildung.

Das Funkgerät ist komplett ausgebaut.

Die Sondersignalanlage ist nur für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zulässig und daher zur Abholung des Fahrzeuges außer Betrieb zu setzen und unkenntlich zu machen. Bei Privaterwerb verpflichtet sich der Ersteigerer sämtliche Hoheitszeichen, Schriftzüge sowie die Sondersignale vom Fahrzeug zu entfernen.

Die Besichtigung erfolgt in Absprache mit einem unserer Ansprechpartner.

Das Fahrzeug muss spätestens 14 Tage nach Ende der Auktion abgeholt werden.

Eine Verlängerung dieser Frist ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich.

Die Abholung ist durch den neuen Eigentümer eigenverantwortlich zu organisieren und durchzuführen.

€29,90 /Monat

inkl. MwSt. | monatlich kündbar

Jetzt freischalten
  • Von A wie Auto bis Z wie Zubehörteile
  • Alle Auktionen im Blick
  • Deutschlandweit
  • Suchauftrag mit täglichen E-Mail-Updates
  • Monatlich kündbar

Schnäppchen aus Auktionen, Online-Versteigerungen, Restpostenverkäufe, Leasing-Rückläufer und Konkursverwertungen im Bereich Nutzfahrzeuge

Hier finden Sie bundesweit alle spannenden Objekte und Gegenstände zu unglaublich attraktiven Preisen. Lassen Sie diese Schnäppchen sich nicht entgehen.

Auktionen aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen

Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie alle wichtigen Quellen, Termine und Sie verpassen keine Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, wenn es um Versteigerungen im Bereich Nutzfahrzeuge geht. Hier finden Sie Versteigerungen von:

Lieferwagen, Transporter, LKWs, Sattelschlepper, Busse, Feuerwehrfahrzeuge, Krankentransporter

Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung

Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.

Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter aus Insolvenzen

Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei:

Agrar & Tiere, Architekten & Planungsbüros, Automobil & Bikes, Baunebengewerbe, Bauunternehmen, Büro- & EDV-Dienstleistungen, Chemie, Kunststoffe, Farben, Druck & Verlag, Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Energie & Umwelt, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften, Forschung & Bildung, Garten & Landschaftsbau, Glas, Handwerksbetriebe, Hausdienstleistungen, Holzbearbeitung & -handel, Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung, Immobilien, Import/Export, Industrie & Produktion, Kosmetik & Studios, Kunst & Kultur, Maschinenbau, Medizin & Pflege, Personaldienstleistung, Sicherheitsdienstleistung, Sport & Freizeit, Stahl & Metall, Textilhandel und -produktion, Tourismus & Reisen, Transport & Logistik, Waschanlagen & Reinigung, Werbung & Marketing