1 Löschgruppenfahrzeug LF20 Mercedes Benz 1224 AF

Nutzfahrzeuge

Anbieter


Termin

Gebotsabgabe: läuft bereits
Zuschlag/Auktionsende: Sonntag 16.11.2025 11:11 Uhr

Produktbezogene Daten

Startpreis: 8.000,00 EUR

Sonstiges

Online-Auktion: Ja

Veröffentlicht: 17.10.2025
Zuletzt aktualisiert: 17.10.2025

ID wurde in die Zwischenablage kopiert.

Beschreibung

Gegenstandsbeschreibung

1 Löschgruppenfahrzeug Mercedes-Benz 1224 AF

Erstzulassung: 18.03.1998

Fahrzeug-Ident-Nr.: WDB6502821K259950

Anzahl Fahrzeughalter: 1

Leistung: 177 KW / 240 PS

Zylinder: 6

Hubraum: 5.958 cm³

Kraftstoffart: Diesel

Schadstoffklasse: EURO 2

Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe, Allradantrieb

Kilometerstand: 46.520, abgelesen am 10.06.2025, seitdem ist der KM-Zähler stehen geblieben. Geschätzte Fahrleistung anhand der Fahrten gemäß Fahrtenbuch rund 200km

Leergewicht: 8.690 kg

Farbe: RAL 3000

Innenfarbe: grau /schwarz

Polsterfarbe: blau / violett / bunt

Das Fahrzeug war bis zum 08.10.2025 als Löschgruppenfahrzeug bei der Feuerwehr Gronau (Westf.) eingesetzt und ist fahrbereit.

Ausstattung Fahrgestell:

Halogenscheinwerfer, Nebelscheinwerfer,

ohne Tachograph bzw. EG-Kontrollgerät, Sitzplätze in der Mannschaftskabine: 6,

Sondersignalanlage (Martin) mit drei Schallbecher,

zwei Kennleuchten Blau (Fabr. Hänsch), Doppelblitzwarnanlage vorne,

Unterspannungsschutz,

Starterbatterien: 2 x 12V 120 Ah, erneuert 09/2023

Spannungsversorgungssystem RettBoxAir (ohne Zuleitung),

Zul. Gesamtmasse: 13.500 kg

Nächste HU: Oktober 2027

Nächste SP: Oktober 2026

Bereifung: Ganzjahresreifen, Fabr. Bridgestone M 840 auf Stahlfelgen

Hinterachse zwillingsbereift, kein Reserverad

Reifengröße: 10R 22,5

Reifenalter / DOT: Vorderräder 45/15, Hinterräder 09/17

Profiltiefe: 12 mm

Federung: Vorderachse Blattfedern, Hinterachse Blattfedern

Zusätzliche Stabilisatoren an der Hinterachse

Trommelbremsen an Vorder- und Hinterachse

Das Fahrzeug wurde regelmäßig in einer Fachwerkstatt gewartet.

Ausstattung Aufbau:

Hersteller: Albert Ziegler GmbH & Co. KG, Giengen an der Brenz

Feuerlöschkreiselpumpe FP 16-8, Hersteller: Ziegler, mit Trockenkolbenentlüftungspumpe,

Betriebsstunden der Pumpe: 390.

Der Aufbau besteht aus einer Schweißkonstruktion aus Stahlprofilen, mit Aluminiumblechen versehen und lackiert, Geräteraume mit 5 Aluminiumrolladen verschlossen. Tiefliegende Geräteräume sind mit Klappen/Auftritte verschlossen. Löschwassertank aus GFK mit 1.600 Liter Fassungsvermögen.

Schnellangriffseinrichtung mit 30 Meter Druckschlauch S28

Instandsetzung/ Überholung der Feuerlöschkreiselpumpe durch eine Fachfirma 08/2022

Heckwarneinrichtung: 2 x Blaulicht „COMET B“, Blitzwarnleuchten orange (Tri-Blitz)

Halterungen auf dem Aufbaudach u.a. für 3-teilige Auszugsleiter und 4-teilige Steckleiter

Dachkästen beidseits auf dem Aufbaudach,

Beidseitig und am Heck Umfeldbeleuchtung,

Lichtmast mit Handkurbel, 2 x 1000 Watt, elektrisch schwenk- und kippbar

Aufgeprotzte Schlauchhaspel am Heck für 10 B-Druckschläuche, inkl. Standrohrhalterung, elektrisch betriebene Aufprotzvorrichtung, Anfahrschutz für leere Aufprotzvorrichtung ist vorhanden

Innenausstattung Aufbau:

Geräteraumeinteilung teilweise mit verstellbaren Aluminiumprofilen hergestellt. Schwerlastauszüge, Staufächer und Einschubästen sind für unterschiedliche Geräte vorhanden. Gerätehalterungen und –befestigungen z.T. schadhaft, Abnutzungsspuren sind vorhanden, Geräteraumbeleuchtung in allen Geräteräumen vorhanden.

Anhängerkupplung:

Fabr. Rockinger TK 226 A

Anhängersteckdose 12 V 7-polig,

Anhängersteckdose 24 V 7-polig,

Folgende erkennbare Mängel sind vorhanden:

Bohrungen im Fahrerhausdach, bedingt durch Aufbau der Sondersignalanlage

Bohrung im Fahrerhausdach, bedingt durch Montage der Funkantennen der BOS-Funkanlage

Beulen, Kratzer und altersbedingte Verschleißerscheinungen an Karosserie, Fahrgestell und Aufbau sind vorhanden. In der Fahrer- und Mannschaftskabine sowie im Aufbau sind Bohrlöcher und Rückbauspuren vorhanden.

Die funktechnische Anlage ist demontiert.

Original Schaltkulisse auf Schalthebel fehlt.

Veräußerung erfolgt mit teilweise vorhandener feuerwehrtechnischer Beladung.

Der Zustand ist: gebraucht.

Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert. Es ist in diesem Zustand nur durch Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz zulassungsfähig.

Die Aufkleber und Beschriftungen der Feuerwehr Gronau, sowie die Blaulichtanlage sind bei einer privaten Nutzung zu entfernen. Ein Nachweis dazu muss spätestens 10 Tage nach Übernahme der veräußernden Stelle zugestellt werden.

Eine private Nutzung des Fahrzeugs ist im aktuellen Zustand ausgeschlossen.

Eine Besichtigung vor Ort in 48599 Gronau ist nach vorheriger Terminabsprache möglich.

Nach erfolgtem Zuschlag ist das Fahrzeug innerhalb von 14 Tagen (Zahlungseingang per Überweisung vorausgesetzt) vom Erwerber abzuholen. Nach Ablauf der Frist wird dem Erwerber ein Standgeld in Höhe von 15,00 € / Tag berechnet.

Aus haftungsrechtlichen Gründen kann bei der Übergabe des Fahrzeuges kein Personal oder Gerät / Material zur Verfügung gestellt werden. Der Erwerber verpflichtet sich, selbst für ein geeignetes Transportfahrzeug, Ladungssicherung, Transporthilfen (v.g. falls erforderlich) und für das Einhalten der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie der sonstigen Transportvorschriften Sorge zu tragen.

€29,90 /Monat

inkl. MwSt. | monatlich kündbar

Jetzt freischalten
  • Von A wie Auto bis Z wie Zubehörteile
  • Alle Auktionen im Blick
  • Deutschlandweit
  • Suchauftrag mit täglichen E-Mail-Updates
  • Monatlich kündbar

Schnäppchen aus Auktionen, Online-Versteigerungen, Restpostenverkäufe, Leasing-Rückläufer und Konkursverwertungen im Bereich Nutzfahrzeuge

Hier finden Sie bundesweit alle spannenden Objekte und Gegenstände zu unglaublich attraktiven Preisen. Lassen Sie diese Schnäppchen sich nicht entgehen.

Auktionen aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen

Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie alle wichtigen Quellen, Termine und Sie verpassen keine Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, wenn es um Versteigerungen im Bereich Nutzfahrzeuge geht. Hier finden Sie Versteigerungen von:

Lieferwagen, Transporter, LKWs, Sattelschlepper, Busse, Feuerwehrfahrzeuge, Krankentransporter

Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung

Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.

Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter aus Insolvenzen

Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei:

Agrar & Tiere, Architekten & Planungsbüros, Automobil & Bikes, Baunebengewerbe, Bauunternehmen, Büro- & EDV-Dienstleistungen, Chemie, Kunststoffe, Farben, Druck & Verlag, Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Energie & Umwelt, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften, Forschung & Bildung, Garten & Landschaftsbau, Glas, Handwerksbetriebe, Hausdienstleistungen, Holzbearbeitung & -handel, Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung, Immobilien, Import/Export, Industrie & Produktion, Kosmetik & Studios, Kunst & Kultur, Maschinenbau, Medizin & Pflege, Personaldienstleistung, Sicherheitsdienstleistung, Sport & Freizeit, Stahl & Metall, Textilhandel und -produktion, Tourismus & Reisen, Transport & Logistik, Waschanlagen & Reinigung, Werbung & Marketing