10 Gründe für den Insolvenzversteigerungskalender zum Gutschein
Über uns und Pressestimmen

Seit 1987 geben wir in Dortmund Versteigerungskalender und Informationen für Selbstständige heraus. Egal ob Immobilien, Nutzfahrzeuge, PKW, Baumaschinen, Druckmaschinen, sonstige Maschinen, Büromöbel, Praxiseinrichtungen, Restposten oder komplette Insolvenzversteigerungen, wir bringen alles auf Ihren Schreibtisch. Auch Auktionen vom kleinsten Auktionshaus.
Durch eigene deutschlandweite Recherche und Sortierung nach Branchen haben wir eine große Aktzeptanz bei Einkäufern und Personalchefs im Mittelstand. Steuerberater nutzen den Versteigerungskalender zur Beratung Ihrer Mandanten.
Wir helfen bei Kunden und Mitarbeitersuche aus Insolvenzen.
ARD Ratgeber Bauen und Wohnen, die TV Wirtschaftssendung "Markt", Focus-Online, Spiegel-Online und Welt-Online sowie das Südwest Fernsehen, Professoren deutscher Hochschulen, Juristen der Wissenschaftsplattform 'Akademie.de' und die Seite 'Deutsches-Handwerk.de' haben auf uns verwiesen.
Hörfunksender, Immobilienfachpresse, die Wirtschaftswoche vom Verlag Handelsblatt, das Anwaltsblatt vom deutschen Anwaltsverein, Verlag für die deutsche Wirtschaft AG und große Tageszeitungen berichteten umfangreich über Versteigerungskalender.de.
Steuerberater, Banken und Immobilienmakler arbeiten seit über 20 Jahren mit dem Versteigerungskalender.de.
Die ARD bemerkte, das "Versteigerungskalender.de besonders interessant ist für alle die an anderen Stellen Ihr Wunschobjekt nicht gefunden haben. Das Angebot reicht vom Diamantring bis zu Firmen mit kompletter Einrichtung." Das meiste wird nicht im Internet versteigert.


10 Gründe für den Insolvenzversteigerungskalender zum Gutschein
Ihr Gewinn durch den Kalender

Schon bei einer Investition im Jahr, egal ob Fahrzeug, Büroeinrichtung, Praxiseinrichtung, Computer, Restposten oder Maschinen aus Ihrer Branche bringt der Versteigerungskalender großen, schnell nachvollziehbaren Gewinn für Ihr Unternehmen. Das trifft auch auf neue Mitarbeiter und Kunden zu.
Wenn Sie an neuen Kunden oder Mitarbeitern interessiert sind können Sie die Adressen der Insolvenzverwalter und der Geschäftsführer für vertrauliche Gespräche nutzen.
So sind Sie durch uns informiert, wenn ein Unternehmen Ihrer Branche Insolvenz anmeldet. Der eingesparte Betrag bei Investitionsgut steht in keiner Relation zum Monatspreis von 19,50 € inkl. aller Nebenkosten.
Allein beim Auto der Geschäftsleitung oder der Außendienstmitarbeiter lassen sich u.U. 30% gegenüber dem Gebrauchtwagenmarkt sparen. Der größte Teil des Angebots aus Insolvenzen ist nicht im Internet zu finden. Die meisten und günstigsten Angebote erhalten Sie mit der wöchentlichen Vollanzeige im Bezahlbereich Online mit Passwort. Schnell können Sie mit unserer Hilfe selbst den Kontakt zum Insolvenzverwalter oder dem Auktionshaus aufnehmen. Durch unsere eigene deutschlandweite Branchenrecherche mit Sortierung nach Branchen finden Sie schnell was Sie suchen. Sie haben mit uns ein Frühwarnsystem und kennen die Namen der Geschäftsführer von insolventen Firmen in Ihrer Region, Branche oder in Ihrem Kundenstamm.
Viel Geld sparen Sie durch unsere laufenden Informationen und neuesten Urteile im Bereich Recht, Steuer, Unternehmertipps und Trends. Durch gut verständlichen Text haben Sie auch als Nichtjurist einen schnellen Überblick.

10 Gründe für den Insolvenzversteigerungskalender zum Gutschein
Forderungsausfälle vermeiden

Durch unsere Informationen im Vorfeld der Insolvenz und bei Insolvenzeröffnung können Sie Waren schnell sicherstellen und weitere Leistungen nur gegen Vorkasse erbringen.
Notieren Sie sich die Namen der Geschäftsführer in Ihrer Region oder Branche die für spätere Geschäfte wichtig sind.

10 Gründe für den Insolvenzversteigerungskalender zum Gutschein
Was Sie mit dem Insolvenz-Versteigerungskalender erhalten

Sie erhalten ...
  • wöchentlich die Insolvenzen aus eigener Branchenrecherche nach Branche und Postleitzahl sortiert aus ganz Deutschland.
  • das Frühwarnsystem durch Sicherungsmaßnahmen branchensortiert und nach Postleitzahl sortiert vor der Insolvenz.
  • die Adressen oft mit der Faxnummer des Insolvenzverwalters zur sofortigen Kontaktaufnahme vor der Versteigerung.
  • alle 14 Tage ca. 20 örtliche Großversteigerungen und monatlich ca. 700 gewerbliche Insolvenzen nach Branche sortiert.
  • Auflistungen und umfangreiche Beschreibungen von Wirtschaftsgütern der örtlichen Versteigerungen.
  • komplett aufgelistete Konkursmasse mit Fahrzeugen, Maschinen, Einrichtungen, Lagerbeständen und Restposten.
  • Bankverwertungen und Leasingrückläufer von PKW bis Nutzfahrzeug.
  • alle 4 Wochen Auflistungen der Restverkäufe aus alten Versteigerungen.
  • jeden Monat viele wichtige Urteile für Selbstständige im Bereich Steuer und Recht.
  • für Selbstständige interessante Trendentwicklungen und Unternehmertipps.

10 Gründe für den Insolvenzversteigerungskalender zum Gutschein
Hilfe beim Insolvenz-Versteigerungskalender

Wenn Sie Fahrzeuge, Maschinen, Büromöbel, Einrichtungen, Rest- und Lagerbestände aus allen Branchen zu Tiefstpreisen vor der Versteigerung vom Insolvenzverwalter kaufen wollen, beobachten Sie unsere eigene Branchen-Recherche bei den Firmen-Insolvenzen in der wöchentlichen PDF-Datei mit monatlich ca. 700 Insolvenzen.
Im Passwortgeschützten Bereich erhalten Sie über 3000 permanent gepflegte Insolvenz-Verwalter-Adressen mit einer Kennzahl versehen. Diese Kennzahl führt Sie von der Insolvenz zu dem Insolvenz-Verwalter. So können Sie schnell mit dem Insolvenzverwalter Kontakt aufnehmen und Ihren Kaufwunsch mitteilen. Bei ca. 80% der Insolvenz-Verwalter ist deren Fax-Nummer angegeben. Damit Sie die Insolvenz-Verwalter entlasten, sollten Sie nur die Produkte abfragen, die gesucht werden. Vermerken sollten Sie auch, dass eine Antwort nicht nötig ist, wenn der von Ihnen gesuchte Artikel nicht vorhanden ist. Alle diese Wirtschaftsgüter aus Insolvenzen werden noch nicht im Internet angeboten.
Die Insolvenzlisten erhalten Sie in der Regel vom Insolvenzverwalter kostenlos.
Leasing-Gesellschaften finanzieren auch gebrauchte Autos und Maschinen.

Örtliche Firmen-Komplettversteigerungen und Einzelposten
In der 5. Rubrik der PDF-Dateien finden Sie die Firmen-Komplettversteigerungen mit umfangreichen Beschreibungen und Auflistungen für komplette Hallen- und Büroeinrichtungen. Da viele Interessenten branchenspezifische Produkte suchen, können PKW und Büromöbel günstig ersteigert werden.
Die örtlichen Versteigerungen mit Terminangabe erscheinen ca. 25 x jährlich in unserem Insolvenz-Versteigerungskalender.
Außerdem finden Sie in der dritten Rubrik umfangreiche Restbestände aus älteren Versteigerungen von vielen Auktionshäusern und Anbietern. Hier sind die Preise oft noch günstiger als auf der Auktion. Beim Kauf von Großposten ist oft noch Verhandlungsspielraum vorhanden.
Benutzen Sie die PDF-Schnellsuche (Fernglassymbol oder Tastenkürzel STRG-F) um schnell das Gewünschte zu finden.

Fahrzeuge, Leasingrückläufer und Sicherstellungen
Ebenfalls in der 6. Rubrik der PDF-Dateien erscheint alle vier Wochen eine große Fahrzeug-Übersicht der verschiedenen Leasinggesellschaften. Dazu gehören PKW, LKW, Sattelzugmaschinen, Kleintransporter, Anhänger, Baumaschinen und Busse aus Sicherstellung und Leasingrücklauf.
Händler können bei dem Erwerb von mehreren Fahrzeugen mit den Leasinggesellschaften über weitere Preisnachlässe verhandeln.
Große Mengen Fahrzeuge finden Sie auch bei den örtlichen Versteigerungen mit Terminangabe.
Benutzen Sie die PDF-Schnellsuche (Fernglassymbol oder Tastenkürzel STRG-F) um schnell das gewünschte zu finden.

Bilder, Antiquitäten und Kunst
Bilder, Antiquitäten und Kunstgegenstände können Sie mit unserer Hilfe direkt vom Insolvenzverwalter vor der Versteigerung kaufen. Der Insolvenzverwalter kann frei darüber verfügen. Schreiben Sie ihn an und fragen Sie bitte nur nach dem was Sie suchen. Auch hier gilt der Satz: eine Antwort ist nicht nötig wenn das Gesuchte nicht in der Liste ist. Viele Kunstgegenstände und Antiquitäten finden Sie auch bei örtlichen Versteigerungen und in Restelisten. Gegenstände aus der Bilanz können nicht beiseite geschafft werden. Wenn Sie Insolvenzverwalter anschreiben um Bilder, Antiquitäten und Kunstgegenstände zu kaufen sollten Sie Mittelstandsfirmen, Architekten, Ärzte, Rechtsanwälte und Geschäfte aus diesem Bereich besonders berücksichtigen.

Mitarbeitersuche
Mitarbeiter finden Sie auch bei Insolvenzen, die mangels Masse oder aus anderen Gründen abgelehnt wurden. Wenn Sie Mitarbeiter aus Ihrer Branche suchen, schreiben Sie dem entsprechenden Insolvenz-Verwalter oder auch dem Geschäftsführer oder Inhaber. Es ist sinnvoll, über die Anforderungsprofile der Mitarbeiter zu sprechen. Fragen Sie nach den bisherigen Konditionen der Mitarbeiter um neue Verhandlungen führen zu können. So sparen Sie Kosten für Zeitungs- und Internetanzeigen.
Sie finden Insolvenzen nach Postleitzahl und nach Branchen sortiert in der ersten und zweiten PDF-Datei. Die Aktualisierung erfolgt wöchentlich.

Neue Kunden aus Ihrer Branche
Wenn Sie komplette Kundenstämme kaufen wollen, raten wir zu Verhandlungen mit dem Insolvenz-Verwalter. Beim Kauf von Kundenstämmen muss schnell reagiert werden, je nach Branche per Brief oder persönlichem Besuch der Kunden. Sie sparen oft hohe Werbekosten.
Sie finden Insolvenzen nach Postleitzahl und nach Branchen sortiert in der ersten und zweiten PDF-Datei. Die Aktualisierung erfolgt wöchentlich.

Versteigerungskalender-Brief für Recht und Steuer (im Kalender inbegriffen)
Monatlich erscheint der Versteigerungskalender-Brief im Versteigerungskalender mit den Bereichen Recht, Steuer, Trends und Unternehmertipps.
Den Versteigerungskalender-Brief sollten Sie monatlich ausdrucken und in einem Ordner abheften. Jeder Versteigerungskalender-Brief hat ein Inhaltsverzeichnis mit einer übersichtlichen Gliederung. So bauen Sie sich nach und nach ein wertvolles Nachschlagewerk auf. Sie sparen Geld durch richtige Entscheidungen im Bereich Steuer, Arbeits- und Zivilrecht.
Zinstabellen
Monatlich erscheinen in der vierten PDF-Datei die Zinsangaben von ca. 60 Instituten nach 18 verschiedenen Kriterien selektiert. Diese Unterlage bringt Ihnen viel Gewinn bei Bankverhandlungen.

Gutschein im Download -> hier klicken

10 Gründe für den Insolvenzversteigerungskalender zum Gutschein
Häuser und Wohnungen vom Insolvenzverwalter

Vor der Zwangsversteigerung von Handwerksmeistern, Personengesellschaften, Freiberuflern wie Ärzten, Apothekern und Rechtsanwälten Immobilien kaufen. Günstige Preise durch Zeitdruck, wenige Mitbewerber und diskrete Abwicklung ohne Öffentlichkeit.
Bei Kapitalanlegern können die Betroffenen wohnen bleiben. Fragen Sie beim Insolvenzverwalter ob Ihr Immobilien-Typ vorhanden ist. Wir sortieren und recherchieren nach Branche und bei Ärzten nach Disziplin.

10 Gründe für den Insolvenzversteigerungskalender zum Gutschein
Hilfe Insolvenz-Versteigerungskalender

Hilfe zu Rubrik 1 und 2

In der Rubrik 1 und 2 sehen Sie jede Woche die eröffneten Insolvenzen nach Postleitzahl und Branche sortiert. Die Branchen werden von uns recherchiert. In der Spalte "Insolvenzverwalter" steht eine Zahl, unter der Sie in der Liste der Insolvenzverwalter die Anschrift des Insolvenzverwalters finden, oft mit Telefon-Nr., Fax-Nr. oder E-Mail-Adresse. Wenn Sie z.B. Fahrzeuge, Maschinen, Immobilien, Einrichtungen, Lagerbestände oder Kundenstämme suchen, teilen Sie dies dem Insolvenzverwalter schriftlich mit und bitten um Zusendung der Inventarliste. Vermerken Sie zur Erleichterung der Arbeit der Insolvenzverwalter, dass eine Antwort nicht nötig ist, wenn das Gesuchte nicht dabei ist. So werden Sie nach und nach bei den Insolvenzverwaltern als Profi-Sucher bekannt. Viele unserer Leser sind auch in den Verteilern der Insolvenzverwalter aufgenommen worden. Wenn Sie Mitarbeiter suchen, teilen Sie dem Insolvenzverwalter das Anforderungsprofil mit. Aus Insolvenzen bekommen Sie oft Fachpersonal, das übergangslos bei Ihnen anfangen kann. Um Ihren Erfolg zu erhöhen, könnten Ihren Wunsch nach Fachpersonal auch an den alten Inhaber oder Geschäftsführer richten. Hier lohnt sich vielleicht auch ein Gespräch mit dem bisherigen Chef über die Gehaltsvorstellung und Qualifikation des Mitarbeiters. Anfragen nach Wohnungen und Häusern aus Insolvenzen in Ihrer Region sollten Sie an den Insolvenzverwalter und an den Betroffenen richten.

Hilfe zu Rubrik 3 und 4

In der Rubrik 3 und 4 finden Sie Gewerbebetriebe, Freiberufler und andere Selbstständige, bei denen Sicherungsmaßnahmen vor eventuellen Insolvenzeröffnung eingeleitet wurden. Auch diese Sicherungsmaßnahmen werden von uns recherchiert und nach Branchen und Postleitzahl sortiert. Sie haben durch uns ein Frühwarnsystem und können schnell entsprechend reagieren, wenn es um die Liquidität Ihrer Kunden geht, z.B. Lieferungen nur gegen Vorkasse. Unter Umständen können gelieferte Waren und Material noch sichergestellt werden. Forderungsverluste können so oft vermieden werden. Eingeleitete Sicherungsmaßnahmen müssen nicht zwangsläufig zur Insolvenzeröffnung führen. So werden einige Sicherungsmaßnahmen nach Bezahlung der Hauptschuld wieder aufgehoben. Die Sicherungsmaßnahmen bleiben aus Datenschutzgründen nur 2 Wochen auf unserer Seite im passwortgeschützten Bereich sichtbar. Bei dem Kürzel 'MM' handelt es sich um die Abweisung einer Insolvenz mangels Masse. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt.

Hilfe zu Rubrik 5

In der Rubrik 5 finden Sie Leasing-/Bankrückläufer, Firmenkomplettversteigerungen, Restposten, meistens aus Insolvenzen, sowohl als Präsenz- als auch als Online-Versteigerungen. Zweimal monatlich erhalten Sie eine deutschlandweite Übersicht. Sie sehen schnell, was wann und wo versteigert wird. So sparen Sie Zeit, die sonst für Ihre eigene Recherche anfallen würde. Von unseren PDF-Dateien aus können Sie sofort mit dem Anbieter/Auktionator Kontakt aufnehmen, da seine Internetadresse genannt wird und Sie durch Anklicken direkt auf die Seite des Anbieters/Auktionators gelangen. So haben Sie oft auch die Möglichkeit, Bilder der Produkte anzuschauen. Da viele Interessenten branchenspezifische Produkte wie Baumaschinen, Druckmaschinen oder CNC-Maschinen suchen, kann die restliche Betriebs- und Geschäftsausstattung - z.B. Büromöbel - oder der Fuhrpark - LKWs und PKWs - meistens günstig erworben werden. In der 2. Hälfte der Rubrik 5 finden Sie unter anderem Restelisten und Leasingrückläufer. Oft kann bei diesen Produkten u.U. mit dem Anbieter über den Preis noch verhandelt werden. Benutzen Sie die PDF-Schnellsuche (Fernglassymbol oder Tasten STRG F) um schnell das Gesuchte zu finden.

Hilfe zu Rubrik 6

In der Rubrik 6 finden Sie PKWs, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen von vielen Anbietern, oft als Bank- oder Leasingrückläufer. Sie erhalten eine schnelle Übersicht und sparen viel Zeit. Bank- und Leasingrückläufer sind oft in einem guten technischen Zustand, da oft Serviceverträge während der Leasinglaufzeit bestehen. Bei dem Erwerb von ganzen Fahrzeugpaketen sind u.U. Sonderkonditionen möglich.




Kostenloses Probeabonnement
Gutschein im Download, hier klicken.

Hilfe und weitere Informationen.

Bitte geben Sie an, welche Ausgabe Sie bestellen möchten:
kostenloses Muster der wöchentlichen Onlineausgabe des Insolvenzversteigerungskalenders
den Insolvenzversteigerungskalender online wöchentlich neu für 6 Monate a 22,50€ alles inkl.
den Insolvenzversteigerungskalender online wöchentlich neu für 12 Monate a 19,50€ alles inkl.
den Insolvenzversteigerungskalender monatlich gedruckt für 6 Monate a 22,50€ alles inkl.
den Insolvenzversteigerungskalender monatlich gedruckt für 12 Monate a 19,50€ alles inkl.
Firma : 
Vorname : (benötigt)
Name : (benötigt)
Straße/HsNr. : (benötigt)
PLZ/Ort : (benötigt)
E-Mail : (benötigt)
Telefon : (benötigt)
Telefax : 
 
Über uns, Aktuelle Insolvenzen, 10 Gründe Insolvenzversteigerungskalender, Gutschein / Hilfe

noch mehr interessante Mobilien aus Versteigerungens
Unser Angebot richtet sich an Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler.
 
Häuser und Wohnungen
vom Insolvenzverwalter vor der Zwangsversteigerung kaufen
Neben Handwerksmeistern und Personengesellschaften melden aus wirtschaftlichen und soziologischen Gründen auch Freiberufler wie Rechtsanwälte, Ärzte, Apotheker usw. Insolvenz an. Oft sind hochwertige Häuser und Wohnungen in der Insolvenzmasse, die verkauft werden müssen.
Im Bezahlbereich bekommen die Leser des Insolvenz-Versteigerungskalenders Adressen mit Branchenrecherche. Eigennutzer und Kapitalanleger können diskret mit den Betroffenen und dem Insolvenzverwalter verhandeln. Gegenüber der Zwangsversteigerung kann man sich hier in Ruhe unterhalten und auch die Immobilie von innen besichtigen. Selbst bei einem großen Preisnachlass ist beiden Seiten geholfen. Die Veröffentlichung in Immobilienportalen ...weiter ->

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar. Weitere Cookies, die Ihre persönlichen Daten speichern, werden von uns nicht eingesetzt. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Verstanden