Bentrup GmbH & Co. KG
Maschinenbau
Handel mit pneumatischen und hydraulischen Hämmern zum Anbau an Bagger- und anderen Fahrzeugen, der Handel mit Baugeräten und Ersatzteilen aller Art, Inbetriebnahme, Reparatur und Wartung dieser Geräte, Vermietung von Baugeräten aller Art sowie die Erbringung von Beratungsleistungen, sowie der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten nebst Vermögensverwaltung.
Bentrup GmbH & Co. KG
An der Vogelrute 43
59387 Ascheberg
Telefon:
+49 2599 9298-0
www.bentrup-gmbh.de
Amtsgericht Münster (Westfalen)
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 03.11.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 08.11.2025
Amtsgericht Musterhausen, Aktenzeichen: XYZ IN 23/32324
Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet.
Nur sichtbar für Kunden
Insolvenzverwalter
Eric Coordes
Rechtsanwalt
Schorlemerstr. 26
48143 Münster
Email: [email protected]
Web: moenig-wirtschaftskanzlei.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Suchauftrag mit täglichen E-Mail-Updates
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Die Entwicklung, Herstellung, Service und der Vertrieb für Maschinen und Anlagen.
92665 Altenstadt
Bayern -
Die Herstellung und der Vertrieb von Präzisionswerkzeugen.
42857 Remscheid
Nordrhein-Westfalen -
Herstellung und Vertrieb von Sondermaschinen,-Vorrichtungen und -anlagen jeder Art sowie von Brikettierpressen, Transportanlagen, Werkzeugen und Steuerungsanlagen sowie Ausführung von Schlosserei-und Schweißfacharbeiten, Blechbearbeitung und Ausführung von Lohnarbeiten in der spanenden Bearbeitung. Die Gesellschaft darf ihre Geschäfte im In-und Ausland betreiben, insbesondere Zweigniederlassungen errichten und gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen.
37170 Uslar
Niedersachsen -
Führung eines Betriebes zur Erbringung von Konstruktionsleistungen sowie zur Herstellung und zum Vertrieb von Technikartikeln aller Art.
21640 Horneburg
-
Das Erbringen von technischen Dienstleistungen im Bereich industrieller Ausrüstungsgegenstände (einschließlich Montagearbeiten und sonstigen Werkleistungen) sowie Personaldienstleistungen in diesem Bereich.
71083 Herrenberg
Baden-Württemberg -
Vertrieb von Produkten, Dienstleistungen und Systemen zur Unterstützung von Automatisierungsprozessen in der Industrie
83624 Otterfing
-
Die Entwicklung elektronischer Automatensteuerung und elektronischer Schaltgeräte, deren Wartung und Überholung sowie der Handel mit solchen Geräten, ebenso die Entwicklung von baren und nichtbaren Zahlungssystemen für den Einsatz in der Industrie, deren Wartung und Überholung sowie der Handel mit solchen Zahlungssystemen sowie alle artverwandten Geschäfte, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind.
41812 Erkelenz
-
Entwicklung, industrielle Herstellung und Vertrieb von: a) Maschinen, Sondermaschinen, Maschinenteilen sowie deren Zubehör; b) Haushaltsartikeln jeglicher Art; c) Verwertung von Lizenzen.
09456 Mildenau
Sachsen -
Die Planung, die Herstellung und der Vertrieb von Anlagen und Maschinen zur präzisen Verarbeitung und Veredelung von Rollenwaren sowie der Vertrieb von Vakuumrollen und Ersatzteilen sowie alle artverwandten Tätigkeiten.
88213 Ravensburg
-
Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Vertrieb und die Herstellung von Holzhackmaschinen der Marke Jensen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen berechtigt, die dem Gesellschaftszweck zu dienen geeignet erscheinen. Sie kann insbesondere Unternehmen, deren Unternehmensgegenstände ihrem eigenen gleich oder ähnlich sind, gründen, sie erwerben, pachten, sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten; weiter ganz oder teilweise ihren Betrieb verpachten oder die Betriebsführung Dritten überlassen.
24975 Hürup
Zeige 1 - 10 von 257 Ergebnissen
Seite 1 von 26
Wirtschaftsgüter im Bereich Maschinenbau
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Maschinenbau.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Sonstiges, Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.