Dr. Hotz GmbH
Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel
Textilhandel und -produktion
Produktion, Vertrieb sowie Handel mit Textilien und Textilprodukten, sowie Bekleidung aller Art einschließlich Accessoires.
Dr. Hotz GmbH
Lange Str. 40 -42
17489 Greifswald
Telefon:
+49 3834 775990
www.jesske.online
Amtsgericht Stralsund
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Insolvenzeröffnung
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 01.04.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 28.08.2025
Amtsgericht Musterhausen, Aktenzeichen: XYZ IN 23/32324
Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet.
Nur sichtbar für Kunden
Insolvenzverwalter
Heiko Jaap
Rechtsanwalt
BECKER & JAAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Steinbeckerstr. 10
17489 Greifswald
Email: [email protected]
Web: ra-becker-jaap.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Suchauftrag mit täglichen E-Mail-Updates
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus den Branchen
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Einzelhandel mit Tabakwaren, Süßigkeiten und Snacks, Zeitungen und Zeitschriften, Getränken, erlaubnisfreier Gaststättenbetrieb
13405 Berlin
-
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Gesundheitsprodukten für Mensch und Tier, insbesondere von Kristallmatten, Frequenzgeräten, Nahrungsergänzungsmitteln, Wasserfiltern und Tiernahrung sowie die Durchführung von Coachings und Seminartätigkeiten im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere der Stressresilienz
23683 Scharbeutz
-
der Im- und Export sowie An- und Verkauf von Handelsgütern, insbesondere Eisenschrotte und Metallen, - die Vermittlung von Handelsgeschäften, insbesondere auf Provisionsbasis von oben genannten Waren, Erlaubnispflichtige Tätigkeiten sind ausgeschlossen, - die erlaubnisfreie Beratung in vorgenanntem Bereich. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Geschäftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen.
60314 Frankfurt am Main
Hessen -
Groß- und Einzelhandel mit italienischen Lebensmitteln, Wein, Spirituosen, Geschenkartikeln, Gastronomiezubehör und -geräten.
14059 Berlin
Berlin -
Der Vertrieb & Handel von nachhaltigen Verpackungen, Papiertragetaschen, Baumwolltaschen, Mehrwegtaschen, Mehrwegverpackungen, personalisierte To-Go Verpackungen, Kaffeebecher, Eisbecher, Salatschalen, Etiketten etc.
51519 Odenthal
Nordrhein-Westfalen -
Facility Management/Hausmeisterservice, der Verkauf von Gebäude- und Sicherheitstechnik, der Verkauf von Alarmanlagen und Homeautomatisierung sowie Büroservice in deutscher und französischer Sprache.
66111 Saarbrücken
Saarland -
Groß- und Einzelhandel von Spielwaren, Geschenkartikeln, Schreibwaren, Sportartikeln, Sammel- und Trendartikeln sowie alle hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang stehenden Geschäfte
60327 Frankfurt am Main
-
Herstellung von und der Handel mit Thermodruckpressen
49685 Halen
Niedersachsen -
Die Großküchentechnik, der Handel mit Großküchenmöbeln, die Durchführung von Reparaturen für Elektro, Kälte und Sanitär, Kochschule/-vorführung sowie die Vermietung und Verpachtung von Immobilien.
45219 Essen
Nordrhein-Westfalen -
Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, der Handel- und Vertrieb von Verbrauchs- und Konsumgütern verschiedener Art, insbesondere im Bereich Erotik sowie Drogerie- und Pflegeprodukte und die weiteren damit verbundenen Tätigkeiten.
48155 Münster
Nordrhein-Westfalen
Zeige 1 - 10 von 641 Ergebnissen
Seite 1 von 64
Wirtschaftsgüter im Bereich Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Textilhandel und -produktion
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Textilhandel und -produktion.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Sonstiges, Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.