MG Marketing GmbH
Druck & Verlag
MG Marketing GmbH
Holzheimer Str. 67
65549 Limburg a. d. Lahn
Amtsgericht Limburg a.d. Lahn
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Insolvenzeröffnung
Bundesland: Hessen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Klaus Peter Grunert
Veröffentlicht: 09.04.2024
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 09.04.2024
Statt
"unter Beachtung des § 174 InsO anzumelden bis : 03.07.2024" muss es richtig heißen: "unter Beachtung des § 174 InsO anzumelden bis : 03.06.2024"
Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche in diesem Verfahren ergangenen Beschlüsse vollständig eingesehen werden können, wenn lediglich das Aktenzeichen als Suchkriterium angegeben wird.
Rechtsmittelbelehrung
Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, wenn der Wert des Beschwerdegegenstands der Hauptsache 600,00 EUR übersteigt. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Limburg, Walderdorffstraße 12, 65549 Limburg a.d.Lahn oder dem Landgericht Limburg, Schiede 14, 65549 Limburg a.d.Lahn einzulegen.
Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Beschwerdeberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.
Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei den o. g. Gerichten eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei den o. g. Gerichten ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden.
Amtsgericht Limburg, 12.04.2024
Insolvenzverwalter
Jens Lieser
Rechtsanwalt
Frankfurter Str. 9
65549 Limburg
Email: [email protected]
Web: lieser-rechtsanwaelte.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Betrieb einer Druckerei und die Herstellung graphischer Erzeugnisse. Verlag, Vertrieb und Verkauf von Publikationen jeglicher Art. Beratungsleistungen für Autoren und Künstler. Betreiben einer E-Commerce-Plattform für Autoren und Künstler.
85646 Anzing
Bayern -
Der Betrieb einer Druckerei und eines Verlages sowie die Tätigkeit im Bereich Medien.
09306 Erlau
Sachsen -
Betrieb einer Agentur für Printmedien und Online-Dienste
37077 Göttingen
Niedersachsen -
Gegenstand ist Medienproduktion.
46509 Xanten
Nordrhein-Westfalen -
Druckerei.
33335 Gütersloh
Nordrhein-Westfalen -
Betrieb eines internetgestützten Bestellservices für Print- und Medienerzeugnisse, insbesondere Bücher, einschließlich sämtlicher über deutsche Buchgroßhändler erhältlichen Erzeugnisse, namentlich deren Anschaffung, Weiterveräußerung und Auslieferung.
86167 Augsburg
Bayern -
Der Handel und die Produktion von Werbetextilien aller Art, sowie das Bedrucken, Besticken und Beflocken.
72160 Horb
Baden-Württemberg -
Herstellung von Industrieverpackungen, Kartonagen, bedruckten Faltschachteln. Eigene Wellpappenanlage. Insgesamt werden täglich über 3 Mio. Verpackungen und Zuschnitte produziert. - Qualitäts-Management-System nach DIN EN ISO 9001,
96487 Dörfles-Esbach
Bayern -
Die Herstellung von Bedruckungsmaschinen wie Siebdruckmaschinen sowie Sondermaschinen und Automation, Herstellung von Kunststoffverarbeitungsmaschinen und Sondermaschinen, weiterhin Vertriebsberatung, Vermittlung von Warengeschäften, Handel mit Inverstitionsgütern, betriebswirtschaftliche Beratung, Vermittlung von Dienstleistungen aller Art.
55543 Bad Kreuznach
Rheinland-Pfalz -
Der Handel und der Vertrieb von Druckerzeugnissen und Werbemitteln sowie deren Herstellung im computergestützten Laserdruck, das Kopieren, Scannen und Archivieren von Druckerzeugnissen und Daten einschließlich Marketing.
61476 Kronberg
Hessen
Zeige 1 - 10 von 145 Ergebnissen
Seite 1 von 11
Wirtschaftsgüter im Bereich Druck & Verlag
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Druck & Verlag.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.