Pappnase & Co. Theater, Artistik, Spiel- und Geschenkartikel GmbH
Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel
Import/Export
Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften
Die Herstellung von, der Groß- und Einzelhandel mit sowie Im- und Export von Theater-, Artistik-, Spiel-, Geschenk- und Werbeartikeln sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. (2) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Sie kann zu diesem Zweck auch andere Unternehmen gründen, erwerben und sich an ihnen beteiligen, auch als alleinige Komplementärin, und Zweigniederlassungen errichten, und zwar im In- und Ausland. (3) Ausgenommen sind erlaubnispflichtige Tätigkeiten jeder Art, sofern nicht eine Erlaubnis vorliegt.
Pappnase & Co. Theater, Artistik, Spiel- und Geschenkartikel GmbH
Gluckstr. 67, 22081 Hamburg
22081 Hamburg
Telefon:
+49 40 2981040
www.pappnase.com
Amtsgericht Hamburg
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Hamburg
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 02.06.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 02.08.2025
Amtsgericht Musterhausen, Aktenzeichen: XYZ IN 23/32324
Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet.
Nur sichtbar für Kunden
Insolvenzverwalter
Dominik Montag
Rechtsanwalt
Ballindamm 38
20095 Hamburg
Email: [email protected]
Web: roemermann.com
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Suchauftrag mit täglichen E-Mail-Updates
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus den Branchen
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Handel & Online-Handel mit persönlicher Schutzausrüstung, insbsondere Auffanggurte gegen Absturz, Sicherheitsschuhe sowie medizinische Bedarfsartikel, insbesondere Einweghandschuhe, Desinfektionsmittel und Halb- und Vollmasken.
23617 Stockelsdorf
Schleswig-Holstein -
Der Groß- und Einzelhandel mit Lebensmitteln.
51688 Wipperfürth
Nordrhein-Westfalen -
Die Entwicklung von, der Handel mit und der Vertrieb von Naturprodukten, sowie damit in Verbindung stehende Dienstleistungen wie Strategieentwicklung, Beratung, Schulung, Vorträge und Publikationen.
72124 Pliezhausen
Baden-Württemberg -
Der Handel mit commodity-ähnlichen Waren (Supply Chain Management).
41189 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen -
Die Geschäftsführung
21395 Tespe
Niedersachsen -
Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Sicherheits- und Industrieelektronik
26506 Norden
Niedersachsen -
Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften.
16548 Glienicke
Brandenburg -
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, die Anmietung und der Betrieb von Fitnessstudios sowie angegliederten Einrichtungen und der Vertrieb von Sportartikeln, je soweit hierfür keine Genehmigung erforderlich ist, sowie der Betrieb einer Systemzentrale sowie Management-, Marketing-, Vertriebs- und Beratungsleistungen jeglicher Art (außer solche, für die eine behördliche Genehmigung erforderlich ist).
20359 Hamburg
Hamburg -
Die Aufstellung, der Verkauf und Im- und Export von Spielgeräten (Spielautomaten mit Münz- und Scheineinwurf), das Betreiben von Cafés und die Reinigung von Gebäuden aller Art
46045 Oberhausen
Nordrhein-Westfalen -
Die Beteiligung an Unternehmen im eigenen Namen, auf eigene Rechnung und nicht als Dienstleistung für Dritte sowie unter Ausschluss von Tätigkeiten nach dem Kreditwesengesetz. Die Gesellschaft ist zudem zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Sie kann zu diesem Zweck auch andere Unternehmen gründen oder erwerben sowie Zweigniederlassungen oder Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten.
59368 Werne
Nordrhein-Westfalen
Zeige 1 - 10 von 933 Ergebnissen
Seite 1 von 94
Wirtschaftsgüter im Bereich Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Import/Export, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Import/Export, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Sonstiges, Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.