R & K Dienstbekleidung Ripper & Karrlein OHG
Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel
Handel mit Spezialtextilien für Wach- und Sicherheitsunternehmen. Großhandel Dienstbekleidung und Textilveredelung.
R & K Dienstbekleidung Ripper & Karrlein OHG
Erfurter Str. 11
36251 Bad Hersfeld
Telefon:
+49 6621 77285
www.dienstbekleidung.com
Amtsgericht Bad Hersfeld
Status: Insolvenzeröffnung
Bundesland: Hessen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 01.04.2025
Amtliche Veröffentlichung vom: 08.05.2025
Amtsgericht Musterhausen, Aktenzeichen: XYZ IN 23/32324
Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet.
Nur sichtbar für Kunden
Insolvenzverwalter
Mario Nawroth
Rechtsanwalt
Landgraf-Karl-Str. 59
34131 Kassel
Email: iv-kassel@roemermann.com
Web: roemermann.com
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
0 weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Die Herstellung von Räucherware, deren Verkauf sowie deren Vertrieb
03238 Finsterwalde
Brandenburg -
Vertrieb von Artikeln rund um den Paintball-Sport sowie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im gleichen Segment
65529 Waldems
Hessen -
Betrieb von Fotogeschäften im Groß- und Einzelhandel und digitale Dienstleistungen
38644 Goslar
Niedersachsen -
Die Herstellung von Spaltband und der Handel mit Spaltband.
57223 Kreuztal
Nordrhein-Westfalen -
Der Großhandel sowie die Einfuhr und Ausfuhr jeweils von Ersatzteilen für Kraftfahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Agrartechnik, sowie von Artikeln und Anlagen für Heizungsbedarf und erneuerbare Energien
95652 Waldsassen
-
Die Herstellung und der Vertrieb im In- und Ausland von Produkten aus dem Möbel- und Wohneinrichtungsbereich, insbesondere von Wein- und Lagerregalen, -accessoires, Weinkühlschränken und Klimatisierungsgeräten, sowie die Planung und Realisierung von Weinkellern, Weinverkostungs- und Verkaufsräumen für Privatpersonen und gewerbliche Unternehmen wie Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie. Das Unternehmen ist im Groß- und Einzelhandel tätig.
65203 Wiesbaden
Hessen -
Der Vertrieb von Brautkleidung.
40211 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen -
Industrielle Herstellung und Montage von Büromöbeln und verwandter Artikel. Einrichtungsplanung, Organisationsplanung von Büro-, Behörden- und Verwaltungsgebäuden und technischen Büros. Verkauf von Büromöbeln und verwandter Artikel, Bildschirmarbeitsplätzen, Organisationseinrichtungen und verwandter Artikel.
04838 Eilenburg
Sachsen -
Gegenstand des Unternehmens sind Transport, Logistik, Lagerung und Güternahverkehr sowie der Groß- und Einzelhandel mit Geschenk- und Gebrauchsartikeln jeglicher Art, elektrischen und elektronischen Waren jeglicher Art, Restposten jeglicher Art, Haushaltswaren jeglicher Art, Möbel und Deko-Waren aller Art, Schmuck sowie mit Textilien, Lederwaren und Accessoires jeglicher Art, Schuhe jeglicher Art, Großhandel mit Lebensmittel, Baustoffe jeglicher Art.
58300 Wetter
Nordrhein-Westfalen -
Der Groß- und Einzelhandel mit Gegenständen der Computerperipherie und innovativer Kommunikationstechnik, die Entwicklung und der Vertrieb von Software und Computertechnik, das Betreiben einer Werbeagentur sowie das Einbringen von Transport- und Logistikdienstleistungen.
50126 Bergheim
Nordrhein-Westfalen
Zeige 1 - 10 von 169 Ergebnissen
Seite 1 von 17
Wirtschaftsgüter im Bereich Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Sonstiges, Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.