Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall GmbH
Medizin & Pflege
Betrieb einer medizinischen Klinik oder einer Einrichtung für Rehabilitation und/oder Kurzzeitpflege
Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall GmbH
Traunfeldstr. 13
83435 Bad Reichenhall
Telefon:
+49 8651 774-0
www.pl-klinik.de
Amtsgericht Traunstein
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Insolvenzeröffnung
Bundesland: Bayern
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 01.04.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 04.09.2025
Amtsgericht Musterhausen, Aktenzeichen: XYZ IN 23/32324
Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet.
Nur sichtbar für Kunden
Insolvenzverwalter
Alexander Fridgen
Rechtsanwalt
Bahnhofstr. 15
83278 Traunstein
Email: [email protected]
Web: ra-spliedt.com
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Suchauftrag mit täglichen E-Mail-Updates
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Der Im- und Export von -medizinischen Geräten, -Arzneimitteln und pharmazeutischen Rohstoffen, - Nahrungsmitteln (menschliche und tierische), -Zier-und Edelsteinen, b) Qualitätskontrolle und Werksaudit in den Industriebereichen z.B. Öl, Gas und Petrochemie sowie Pharmazie und Lebensmittel, c) die Beratung im medizinischen Bereich, sowie d) die Vermittlung von medizinischem bzw. ingenieurtechnischem Fachpersonal, e) der Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes, hierbei neben der Durchführung ambulanter Betreuungstätigkeiten eines ambulanten Betreuungsdienstes die ambulante Pflegetätigkeiten wie Körperpflege (Grundpflege) und medizinische Behandlungspflege, sowie sämtliche damit zusammenhängenden und den Gesellschaftszweck fördernden Geschäfte.
50858 Köln
Nordrhein-Westfalen -
Die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der ambulanten Rehabilitation, die Erbringung von physiotherapeutischen Leistungen durch in den Diensten der Gesellschaft stehende zugelassene und staatlich anerkannte Physiotherapeuten unter Beachtung des für sie geltenden Berufsrechts, die Ernährungsberatung und Sporttherapie sowie die Erbringung ambulanter Leistungen im Bereich der Sekundärprävention.
99096 Erfurt
Thüringen -
Die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Gesundheitsprävention, - rehabilitation und -eventgestaltung.
99096 Erfurt
Thüringen -
Ziel und Zweck des Unternehmens ist die bedarfsgerechte medizinische Versorgung der Bevölkerung sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung.
26548 Norderney
-
Die Herstellung und der Vertrieb von Sehhilfen sowie die Geschäftsführung und Verwaltung einer Kommanditgesellschaft, die diesem Geschäftszweck dient.
14199 Berlin
Berlin -
Die Produktion, der Im- und Export sowie der Handel von und mit persönlichen Schutzausrüstungs- und Medizinprodukten sowie der dafür notwendigen Roh- und Hilfsmaterialien.
14167 Berlin
-
Medizinische und Rettungsdienstliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen, Beratung in Fragen der Notfallmedizin, insbesondere in Arztpraxen, Medizinischer Escort Service für VIP, Geschäftsleute o.ä. sowie die Planung, Ausführung und Betreiben von Seniorenresidenzen, Wohnheimen und Altenpflegeheimen und alle damit verbundenen Tätigkeiten, mit Ausnahme erlaubnispflichtiger Tätigkeiten.
38446 Wolfsburg
Niedersachsen -
Die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Sanitär Notdienst.
12169 Berlin
Berlin -
Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes, Durchführung von häuslicher Krankenpflege, häusliche Pflege, Altenpflege, Haushaltshilfe, Versorgungsleistungen, Betreuung, Unterstützung und Beratung von hilfsbedürftigen Menschen und deren Angehörigen; Verwaltung eigenen Vermögens; Abschluss und Vermittlung von Verträgen über Waren aller Art sowie Erbringung mit dem Unternehmensgegenstand im Zusammenhang stehender Beratungs-, Dienst- und Werkleistungen, soweit die vorstehend genannten Tätigkeiten nicht erlaubnispflichtig sind.
26121 Oldenburg
Niedersachsen -
Technische Zurverfügungstellung einer Digitalen Plattform zur Vermittlung von Klienten zu zertifizierten Psycho-Therapeuten mit Videosprechstunde. Erlaubnispflichtige Leistungen werden nicht erbracht.
84034 Landshut
Zeige 1 - 10 von 225 Ergebnissen
Seite 1 von 23
Wirtschaftsgüter im Bereich Medizin & Pflege
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Medizin & Pflege.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Sonstiges, Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.