6.310 Öffentliche Insolvenzbekanntmachungen
Deutschlandweit alle Insolvenzbekanntmachungen suchen
-
Forte Urban Technology GmbH Die Entwicklung und Förderung von Smart City mit dem Ziel Kommunen effizienter, technologisch fortschrittlicher, grüner und sozial inklusiver zu gestalten, insbesondere in den Bereichen (Elektro-)Mobilität, Energiemanagement und Telekommunikation.
Architekten & Planungsbüros
Bauunternehmen
50672 Köln
Nordrhein-Westfalen -
Fortis Trans GmbH Erbringung von Transportdienstleistungen
Transport & Logistik
26386 Wilhelmshaven
Niedersachsen -
Forty10 GmbH Die Produktion, Verbreitung und Vermarktung selbst produzierter und/oder lizenzierter audiovisueller Inhalte im Rahmen von Live-Programmen und On-Demand-Angeboten.
Kunst & Kultur
50829 Köln
Nordrhein-Westfalen -
FOS Drinks GmbH (1) Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Energy-Drinks, Gesundheitsbezogenen Produkten, Convenience Produkten sowie Nahrungsergänzungsmitteln. Weitere Geschäftsfelder sind die Arbeit mit Marketing sowie Media-Services, zudem die Organisation, Vermittlung und der Verkauf von Freizeit- und Marketingveranstaltungen.
Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel
20253 Hamburg
Hamburg -
Foto-Express-Stober GmbH Betrieb von Fotogeschäften im Groß- und Einzelhandel und digitale Dienstleistungen
Werbung & Marketing
Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel
38644 Goslar
Niedersachsen -
Foto-Wöhrstein OHG Betrieb eines Foto-Fachhandelsgeschäfts samt Onlinehandel mit Groß- und Einzelhandel im gesamten Foto-, Optik- und Elektronikbereich sowie Betrieb eines Fotostudios.
Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel
Werbung & Marketing
78224 Singen
Baden-Württemberg -
Fotostudio FANK GmbH Der Betrieb eines Foto-Studios für Werbefotografie, insbesondere für den Bereich der Interieur-Fotografie. Die Gesellschaft kann Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art errichten, sich an solchen beteiligen und/oder Zweigniederlassungen oder Tochtergesellschaften gründen oder erwerben. Sie kann insbesondere die Beteiligung an Kommanditgesellschaften mit gleichem oder ähnlichem Gegenstand erwerben und die Geschäfte für sie führen. Die Gesellschaft kann auch alle übrigen Geschäfte betreiben.
Werbung & Marketing
45136 Essen
Nordrhein-Westfalen -
FOUNDRY Berlin GmbH Der Betrieb einer Werbeagentur, so in Form der Erbringung von Dienstleistungen (Beratung, Kreation, Strategieentwicklung und Umsetzung) in den Bereichen Marketing, Kommunikation und insbesondere Markenschöpfung, Markenkonzeptionierung und Markenführung, ferner die Entwicklung und Produktion (on- und offline) von Filmen, Intra- und Internetinhalten, Softwareprodukten, Printmedien und der Entwicklung und Durchführung von PR- und Eventmaßnahmen. Ferner der Groß- und Einzelhandel (on- und offline) von Produkten für Endverbraucher, soweit hierfür keine Genehmigung erforderlich ist. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt sich insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Technologie, Handel, Dienstleistung, Gastronomie, Freizeit und Finanzen an anderen Unternehmen zu beteiligen. Sie ist berechtigt zum Erwerb und dem Betrieb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmen. Innerhalb dieser Grenzen kann die Gesellschaft alle Geschäfte und Maßnahmen durchführen, die zur Erreichung des Geschäftszweckes direkt oder indirekt erforderlich oder nützlich sind.
Werbung & Marketing
10961 Berlin
-
FOUR TWENTY KIOSK GmbH Das Betreiben eines oder mehrerer Einzelhandelsbetriebe, insbesondere im Bereich des Handels mit kioskspezifischen Waren wie Printmedien, Tabakwaren, Getränken sowie Annahmestellen für Toto-Lotto und Pakete.
Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel
72760 Reutlingen
Baden-Württemberg -
Fox in a Box München GmbH Unterhaltungsdienstleistungen, Ausrichtung von Simulationsspielen, insbesondere zum Zwecke des Team-Building.
Sport & Freizeit
Forschung & Bildung
80337 München
Bayern
Zeige 2071 - 2080 von 6310 Ergebnissen
Seite 208 von 631
Über den Insolvenzkalender
Treten Sie jetzt persönlich mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer in Kontakt und zeigen Sie bereits im Vorfeld Ihr Interesse an Kundenstämmen, Mitarbeitern, Wirtschaftsgütern und möglichen Immobilien. Sichern Sie sich einen Vorsprung, noch bevor das Unternehmen aufgelöst wird und wertvolle Assets in öffentliche Versteigerungen gelangen.
Vorteile nutzen
Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen und Kontaktmöglichkeiten. Erschließen Sie das Potenzial insolventer Unternehmen zu Ihrem Vorteil: Identifizieren Sie Chancen, knüpfen Sie wichtige Kontakte und nutzen Sie die sich bietenden Möglichkeiten, um Ihr Geschäft zu stärken und zu erweitern:
- vorhandene Infrastruktur
- schnellen Markteintritt
- Marktposition stärken
- Fachkräfte übernehmen
- Synergieeffekte nutzen
- neue Standorte erschließen
Finden Sie Ihren Partner – ganz in Ihrer Nähe!
Durch die effiziente Filterfunktion der Online-Datenbank des Insolvenzkalenders finden Sie mühelos den idealen Partner in Ihrer Branche. Nutzen Sie zudem die Bundesland-Suche, um sämtliche Insolvenzmeldungen in Ihrer unmittelbaren Umgebung zu entdecken und wertvolle lokale Möglichkeiten zu erschließen!
Mit einem „Klick“ Kontakt aufnehmen
Unter dem Status „Sicherungsmaßnahmen“ können Sie bereits vor der offiziellen Eröffnung des Insolvenzverfahrens Ihr Interesse bekunden und Gespräche führen. Oftmals werden in dieser Phase bereits Lösungen für das insolvente Unternehmen gefunden, um die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu vermeiden. Zeitnah zu handeln lohnt sich! Mit nur einem Klick erhalten Sie die vollständigen Kontaktdaten des Insolvenzverwalters sowie sämtliche relevanten Informationen und Fristen.
Insolvenzen nach Bundesland:
Insolvenzen in Hessen • Insolvenzbekanntmachungen Hamburg • Insolvenzen in Bremen • Insolvenzbekanntmachungen Berlin • Insolvenzen in Bayern • Insolvenzen in Baden Württemberg • Insolvenzen in Brandenburg • Insolvenzen im Saarland • Insolvenzen in Thüringen • Insolvenzen in Sachsen-Anhalt • Insolvenzen in Sachsen • Insolvenzen in Schleswig Holstein • Insolvenzen in Rheinland-Pfalz • Insolvenzen in Mecklenburg-Vorpommern • Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen • Insolvenzbekanntmachungen Niedersachsen
Insolvenzen in den wichtigen Branchen:
Insolvenzen in der Landwirtschaft • Insolvenzen im Maschinenbau • Insolvenzen von Transport & Logistik • Insolvenzen im Gesundheitswesen • Insolvenzen im Einzelhandel • Insolvenzen im Fensterbau • Insolvenzen im Baugewerbe
Insolvenzen in den großen Städten:
Insolvenzen in Stuttgart • Insolvenzen in Nürnberg • Insolvenzen in Heilbronn • Insolvenzen in Leipzig • Insolvenzen in München • Insolvenzen in Coburg • Insolvenzen in Düsseldorf • Insolvenzen in Dortmund • Insolvenzen in Augsburg • Insolvenzen in Aachen