STAHRKE Pflege Ahrtal GmbH
Medizin & Pflege
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes.
STAHRKE Pflege Ahrtal GmbH
Kanonenwall 72
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon:
+49 2641 9184885
stahrke-pflege.de
Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Rheinland-Pfalz
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 02.06.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 21.10.2025
Amtsgericht Musterhausen, Aktenzeichen: XYZ IN 23/32324
Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet.
Nur sichtbar für Kunden
Insolvenzverwalter
Ralf Bornemann
Rechtsanwalt
Marie-Kahle-Allee 2
53113 Bonn
Email: [email protected]
Web: dhpg.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Suchauftrag mit täglichen E-Mail-Updates
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Versorgung pflege- und hilfsbedürftiger Menschen mit ambulanten, kurzzeit- und vollstationären pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen sowie die Beförderung und Begleitung kranker und behinderter Menschen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch ein vielfältiges Angebot pflegerischer und ähnlicher Hilfen. Insbesondere werden über mobile soziale Dienste hauswirtschaftliche und pflegerische Angebote realisiert, die es hilfebedürftigen Menschen erlauben, außerhalb stationärer Einrichtungen ein menschenwürdiges Leben in ihrer häuslichen Umgebung zu führen.
37075 Göttingen
Niedersachsen -
Ist der Betrieb sämtlicher physiotherapeutischer Anwendungen und Maßnahmen einschließlich alle damit in Zusammenhang stehenden erlaubnisfreien Geschäfte und Tätigkeiten .
44575 Castrop-Rauxel
Nordrhein-Westfalen -
Der Entlastungsdienst nach § 45 b SGB XI, die Pflegeberatung § 37 Abs. 3 SGB XI sowie die Schulbegleitung.
21682 Stade
Niedersachsen -
Ist der Betrieb eines Pflegedienstes. Die Gesellschaft kann alle nicht erlaubnispflichtigen Geschäfte betreiben und Handlungen vornehmen, die geeignet sind, dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen.
36037 Fulda
Hessen -
Die Altenpflege.
27616 Beverstedt
Niedersachsen -
Beschäftigung behinderter Menschen sowie Schulung, Fortbildung, Training und Qualifizierung im fachlichen und persönlichen Bereich zum Zwecke der Überleitung der Mitarbeiter mit Behinderungen in Beschäftigungsverhältnisse des allgemeinen Arbeitsmarktes. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb eines lnklusionsbetriebs sowie der Durchführung von Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe betreibt die Gesellschaft die folgenden Geschäftszweige - Einzel- und Versandhandel (Online-Shop, Buchhandel) - Dienstleistungen (Reinigung, Gartenarbeiten) - Geräteprüfung - Schreibdienste - Druck und Satz.
56170 Bendorf
Rheinland-Pfalz -
Die freie ambulante Pflege in Form von Grund- und Behandlungspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen und hauswirtschaftliche Hilfestellungen.
46047 Oberhausen
Nordrhein-Westfalen -
Herstellung und Vertrieb von Spezialschuheinlagen sowie Handel mit Produkten der Marke e.b. fusselastic und weiteren Produkten für die Fuß- und Körperpflege.
88481 Balzheim
Baden-Württemberg -
Die ambulante Betreuung von Menschen mit Sucht-, psychosomatischen-, körperlichen Erkrankungen und sonstigen Behinderungen, sowie alle damit verbundenden Tätigkeiten.
65203 Wiesbaden
-
Handel, Vertrieb und Herstellung von Waren aus den Bereichen Orthopädie, Rehabilitations- und Medizin-Technik, Betreiben eines Sanitätshauses sowie Erbringung von Dienstleistungen wie Vermietung Montagen, Reparaturen und Wartung an den oben genannten Erzeugnissen.
34131 Kassel
Hessen
Zeige 1 - 10 von 233 Ergebnissen
Seite 1 von 24
Wirtschaftsgüter im Bereich Medizin & Pflege
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Medizin & Pflege.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Sonstiges, Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.