1 Geschwindigkeitsmessgerät Typ ES3.0 der Firma eso GmbH
Sonstiges
Anbieter
Termin
Gebotsabgabe: läuft bereits
Zuschlag/Auktionsende: Donnerstag 24.07.2025 13:07 Uhr
Produktbezogene Daten
Startpreis: 1.050,00 EUR
Sonstiges
Online-Auktion: Ja
Veröffentlicht: 25.06.2025
Zuletzt aktualisiert: 25.06.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Beschreibung
Angeboten wird eine Geschwindigkeitsmessanlage Typ ES3.0 der Firma eso GmbH.
Das Messgerät wurden 01/2016 in den Dienst gestellt und 04/2024, aufgrund von Ersatzbeschaffung, zur Aussonderung gebracht.
Alle sensiblen Daten wurden von den Datenträger gelöscht (Datenträger sind gelöscht) und die Anlagen funktionierte bis zur Einlagerung Fehlerfrei.
Ein erneuter Funktionstest wurde nicht durchgeführt. Die Anlage wird ohne Dreibeine angeboten.
Anwendungszweck
Der mobile, rechnergesteuerte Einseitensensor vom Typ ES3.0 (im folgenden ES3.0 genannt) wird zur Messung
von Fahrzeuggeschwindigkeiten im Rahmen der amtlichen Überwachung des Straßenverkehrs eingesetzt.
Fahrzeuge, die einen vorgewählten Geschwindigkeitsgrenzwert erreichen oder überschreiten, werden
über digitale Fotoeinrichtungen beweissicher festgehalten. Um die Fahreridentifikation zu ermöglichen, wird
das Fahrzeug von vorn fotografiert. Die gemessene Geschwindigkeit, weitere wichtige Daten wie Uhrzeit und
Datum sowie Daten zur Identifizierung der Messsituation werden in das digitale Messfoto eingeblendet und
komplett mit Daten in einer verschlüsselten und signierten Datei gespeichert. Diese Daten können über eine
USB 2.0 Schnittstelle auf einen zugehörigen Datenträger (USB Stick) oder über eine gesicherte WLANVerbindungübertragen werden.
Die Anlage kann in den Betriebsarten automatischer oder manueller Messbetrieb arbeiten.
In beiden Betriebsarten kann die Fotoauslösung wahlweise ein- oder ausgeschaltet werden.
Für Statistikzwecke kann auch ohne angeschlossene Fotoeinrichtungen gearbeitet werden. Dabei wird die
Anzahl der Fahrzeuge (für jede Fahrtrichtung getrennt) erfasst und in Geschwindigkeitsstufen zu 1 km/h mit
einem Klassifizierungsprogramm selektiert und gespeichert.
Bauartzulassung
Der ES3.0 besitzt eine Bauartzulassung der PTB (Physikalisch-Technische-Bundesanstalt in Braunschweig)
unter dem Zulassungszeichen 18.11 / 06.04 und entspricht den Anforderungen der einschlägigen EGRichtlinien:
Die Anlagenbauart wurde Störfestigkeitsprüfungen unterzogen. Damit ist gewährleistet, dass die geforderten
Fehlergrenzen auch unter den Einflüssen von äußeren Störgrößen (EMV-Einflüsse, Wärme, Kälte und
Feuchte) eingehalten werden.
Technische Daten ES3.0
PTB Zulassungs- und CE- Zeichen
Messbereich 10 km/h bis 250 km/h
Abstandsmessung 0,1 m bis 18 m
Toleranz der Abstandsmessung im gesamten
Bereich ± 1 m
Abstandsbereichseinstellung 0,1 m bis 18 m in Schritten von 0,1 m
Verkehrszählung
Die Zählung der Fahrzeuge erfolgt für beide
Richtungen im Bereich von 10 km/h bis
399 km/h getrennt
Überschreitungszählung Die Zählung der Fahrzeuge erfolgt für beide
Richtungen im Bereich über dem Grenzwert
bis 399 km/h getrennt.
Länge der Messstrecke 500 mm
Länge der Kontrollstrecke 250 mm
Grenzwerteinstellung 10 km/h bis 250 km/h in Schritten von 1 km/h
Quarzfrequenz für AD-Wandler 100 000 Hz pro Kanal
Quarzfrequenz für A/D-Test 6.103,5156 Hz
Selbsttest des Rechners automatisch nach dem Einschalten und
während des Messeinsatzes
Gerätebedienung berührungsempfindlicher Bildschirm (TouchScreen)
Fotodokumentation Schwarz / Weiß Digitalkamera
Datenschnittstelle USB 2.0, WLAN WPA2 verschlüsselt
Datenspeicherung > 50 GB (ca. 80.000 Überschreitungen)
Stromversorgung 10,5 V bis 16 V DC, intern überwacht
Stromaufnahme ca. 70 W
Betriebsdauer bis zu 16 Stunden
Temperaturbereiche der ES3.0
Rechnereinheit ca. 0 °C bis +50 °C, intern überwacht (nicht kondensierend)
Sensorkopf ca. -20 °C bis +70 °C, intern überwacht
Fotoeinrichtung ca. -20 °C bis +55 °C, intern überwacht
Lagertemperatur für alle Geräteteile -25°C - +70°C
Auf Anfrage kann für zusätzliche Informationen die Gebrauchsanweisung per E-Mail zugesandt werden.
Die Eichung der Geschwindigkeitsmessanlage ist abgelaufen und muss erneuert werden.
Wichtiger Hinweis:
Die Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen ist eine hoheitliche Maßnahme und
darf daher sowohl auf öffentlichem als auch auf privatem Grund nur von Behörden bzw.
unter behördlicher Aufsicht durchgeführt werden.
Auch das Aufstellen der Verkehrsradaranlage durch Privatpersonen auf öffentlichem Grund ist untersagt.
Beim Aufstellen auf einem Privatgrundstück darf kein Eingreifen in den Straßenverkehr gemäß § 315b Strafgesetzbuch (StGB) erfolgen.
Zustand:
Nutzungsbedingte Lackkratzer und kleinere Schrammen vorhanden.
Bei einer der Blitzeinheit BE 1.3 wurde Klebeband an der Verbindung vom Kabel zum Stecker angebracht (siehe Bild 6).
Die Geschwindigkeitsmessanlage inklusive allem Zubehör wir auf einer Paletten gelagert (siehe Bild 15).
Hinweise:
Sonstige auf den Fotos abgebildeten Gegenstände sind nicht Teil der Auktion.
Ein Gutachten (Wertermittlung) wurde nicht durchgeführt.
Eine Besichtigung ist nach Rücksprache möglich und wird vor Gebotsabgabe empfohlen.
Der Artikel kann lagerbedingt angestaubt oder angeschmutzt sein.
Für die Organisation von erforderlicher Verlade- und Transporttechnik ist der Gewinner der Auktion verantwortlich.
Das Verladen, die Ladungssicherung sowie der Transport ist Sache des neuen Eigentümers.
Es kann keine Unterstützung bei der Verladung gewährt werden.
Nur Abholung möglich!
Tätigen Sie erst Überweisungen/ Zahlungen nachdem Sie durch uns dazu aufgefordert wurden!!!
Damit ist NICHT die E-Mail welche Sie von der Plattform Zoll-Auktion als Auktionsgewinner erhalten gemeint!
Sie erhalten als Auktionsgewinner eine gesonderte E-Mail mit allen weiteren Informationen zum Ablauf nach Beendigung der Auktion von der E-Mailadresse: [email protected]!!!
€29,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Von A wie Auto bis Z wie Zubehörteile
- Alle Auktionen im Blick
- Deutschlandweit
- Monatlich kündbar
weitere Auktionen aus der Kategorie
Sonstiges
Tauchen Sie ein und erleben Sie die Vielfalt, Transparenz und spannende Atmosphäre der Auktionen – Ihre Quelle für ein nachhaltiges und faszinierendes Einkaufserlebnis!
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
Objekt
Startpreis
Auktionsende
-
61 Metall Standregale
20,00 EUR
w t h m s
-
1 Box von Gianni Versace,
20,00 EUR
w t h m s
-
1 Historische Pferdekutsche aus Holz, Metall und Leder - unbekannter Hersteller
120,00 EUR
w t h m s
-
10 x Bühnenelement BÜTEC
500,00 EUR
w t h m s
-
1 Dekontaminationsdusche Dekon Firma isotemp
1.000,00 EUR
w t h m s
-
1 Schulranzen „BeNinja“ von LEGO Ninjago, schwarz-grün
42,00 EUR
w t h m s
-
1 Geschwindigkeitsmessgerät Typ ES3.0 der Firma eso GmbH
1.050,00 EUR
w t h m s
-
38 MSA- AUER Druckluftflaschen Stahl / Atemluftflaschen
16,00 EUR
w t h m s
-
1 Mischposten Babyutensilien u. Kleidung Gr. 74-86, MaxiCosi FamilyFix, 8 Teile
40,00 EUR
w t h m s
-
5 Saugschlauch Storz A 110mm
80,00 EUR
w t h m s
Zeige 1 - 10 von 41 Ergebnissen
Seite 1 von 5
Schnäppchen aus Auktionen, Online-Versteigerungen, Restpostenverkäufe, Leasing-Rückläufer und Konkursverwertungen im Bereich Sonstiges
Hier finden Sie bundesweit alle spannenden Objekte und Gegenstände zu unglaublich attraktiven Preisen. Lassen Sie diese Schnäppchen sich nicht entgehen.
Auktionen aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie alle wichtigen Quellen, Termine und Sie verpassen keine Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, wenn es um Versteigerungen im Bereich Sonstiges geht. Hier finden Sie Versteigerungen von:
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter aus Insolvenzen
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei:
Agrar & Tiere, Architekten & Planungsbüros, Automobil & Bikes, Baunebengewerbe, Bauunternehmen, Büro- & EDV-Dienstleistungen, Chemie, Kunststoffe, Farben, Druck & Verlag, Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Energie & Umwelt, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften, Forschung & Bildung, Garten & Landschaftsbau, Glas, Handwerksbetriebe, Hausdienstleistungen, Holzbearbeitung & -handel, Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung, Immobilien, Import/Export, Industrie & Produktion, Kosmetik & Studios, Kunst & Kultur, Maschinenbau, Medizin & Pflege, Personaldienstleistung, Sicherheitsdienstleistung, Sport & Freizeit, Stahl & Metall, Textilhandel und -produktion, Tourismus & Reisen, Transport & Logistik, Waschanlagen & Reinigung, Werbung & Marketing