1 KALTENBACH Säge KB360 NA G BJ: 2006

Kleinwerkzeuge

Anbieter


Termin

Gebotsabgabe: läuft bereits
Zuschlag/Auktionsende: Dienstag 22.07.2025 09:07 Uhr

Produktbezogene Daten

Startpreis: 5.000,00 EUR

Sonstiges

Online-Auktion: Ja

Veröffentlicht: 16.07.2025
Zuletzt aktualisiert: 16.07.2025

ID wurde in die Zwischenablage kopiert.

Beschreibung

1 KALTENBACH Säge KB360 NA G BJ: 2006

Die hier angebotene Maschinensäge von Kaltenbach ist eine vollautomatische Bandsägemaschine zum präzisen Sägen von Stahlprofilen und Vollmaterialien. Die Maschine befindet sich, dem Alter entsprechend, in einem guten Zustand und ist voll funktionsfähig. Alle mechanischen und elektronischen Funktionen stehen uneingeschränkt zur Verfügung.

Baujahr: 2006 mit CE Kennzeichnung

Technische Daten:

Gewicht: ca. 1380 kg

Abmessungen L/B/H: 2200/2300/1650 mm

Arbeitshöhe: 700 mm

Sägeband

Abmessungen: 3830 x 27 x 0,9 mm

Bandgeschwindigkeiten: 15 – 100 m/min

Sägeband-Typen

Spezialstahl, Spezialstahl legiert, Bi-Metall M2, Bi-Metall M42, hartmetallbestückt

Elektrische Daten

  • - Hauptmotor 2,2 kW
  • - Hydraulikmotor 0,37 kW
  • - Kühlmittelpumpe 0,08 kW
  • - Spänebürstenmotor 0,09 kW

Wesentliche Merkmale:

  • - Maschinenständer und 5° schräggesteller säulengeführter Sägerahmen in verwindungsfreier Ganzstahlkonstruktion Ganzstahlkonstruktion
  • - Sägearm schwenkbar von 90° bis 30° (nicht für Automatikbetrieb)
  • - Hartmetallbestückte Sägebandführungen
  • - Leicht zugängliche Späneauffangwanne
  • - Elektrische Kühlmittelpumpe
  • - Mindestdrehzahlüberwachung
  • - Stufenlose Schnittgeschwindigkeitsregulie­rung
  • - Schneiddruckvorwahl- und -regelanlage
  • - Elektrisch überwachte Sägebandspannung
  • - Angetriebene Spänebürste
  • - Schwimmend gelagerter Materialnachschubautomat, geeignet für ungerades Stangenmaterial
  • - Automatischer Materialnachschub bis max. 4590 mm
  • - Zwei hydraulische Rahmenspannstöcke, als Doppelspannstockanlage wirkend
  • - Maschinenrollgang im Nachschubautomat, stabile Tischauflage im Sägebereich
  • - Maschine vorbereitet für den nachträglichen Anbau eines Bündelspanngeräts
  • - Abschnittlängeneinstellung mit Digitalanzeige
  • - Mehrfachnachschubsteuerung mit Wahlschalter für Mehrfachhub
  • - Substraktionsstückzähler mit automatischer Abschaltung
  • - Vollautomatischer Arbeitsablauf

Einsatz- und Arbeitsmöglichkeiten

- Sägen von Werkstoffen aus Stahl, Guß und NE-Metallen

- Sägen von Rohren und Profilen

- Sägen von Massivmaterial

§ Bis 200 mm Eingriffslänge uneingeschränkt

§ Über 200 mm Eingriffslänge nur gelegentlich und mit reduzierter Schnittleistung

- Sägen von Schlitzen

- Rechtwinklige und schräge Schnitte bis 30°

Wichtig: Beim Sägen von Werkzeugstählen, Sonderstählen, sowie Werkstoffen welche eine hohe Schnittgeschwindigkeit zulassen (z.B. Aluminium), werden nicht die Schnittleistungen einer Produktionssägemaschine erreicht.

KEINE BEARBEITUNG VON: Holz, Gummi, Lebensmittel o.ä, brennbare oder giftige Materialen , strahlendes oder kontaminiertes Material

Zustand:

  • Technisch voll funktionsfähig
  • Mechanisch gepflegt, kein übermäßiger Verschleiß
  • Regelmäßige Wartungen wurden durchgeführt
  • Altersbedingte Gebrauchsspuren vorhanden: Lackschäden großfl., Lagerschaden Sägeband, abgenutzte Rollenbänder, zerkratztes Bedienpanel, Spannschraubstock eingeschnitten, Sägebandschutz eingeschnitten, Beschädigung Pufferbatterie, Lagerschaden Sägeblatt, Reinigungsbänder abgenutzt.

Besonderheiten:

  • Alle Funktionen der Maschine sind verfügbar
  • Die Pufferbatterie für die Steuerung muss regelmäßig gewechselt werden, was jedoch zu keinem Funktionsverlust führt, solange dies beachtet wird
  • Inklusive Bedienpanel, Kühlmittelanlage und Materialauflage

Laut Hersteller harmonisierte angewandte Normen:

  • EN ISO 12100-1
  • EN ISO 12100-2
  • EN 954-1
  • EN 60204-1

Laut Hersteller entspricht die angebotene Maschine folgenden einschlägigen Bestimmungen:

  • EG- Maschinenrichtlinie 98/37/EG
  • EG-Niederspannungsrichtlinie 73/23/EG
  • EG-Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 89/336/EWG

Hinweis:

Die Maschine ist einsatzbereit und kann nach Absprache unter Strom vorgeführt werden. Ideal für den Einsatz in Schlossereien, Stahlbauunternehmen oder Produktionsbetrieben mit regelmäßigem Sägebedarf.

Es wird lediglich die Maschine angeboten, sollten weitere Gegenstände auf dem Bild zu sehen sein, sind diese von der Auktion ausgeschlossen.

Der Abbau der Maschine muss selbst übernommen werden sowie der Abtransport der Maschine.

€29,90 /Monat

inkl. MwSt. | monatlich kündbar

Jetzt freischalten
  • Von A wie Auto bis Z wie Zubehörteile
  • Alle Auktionen im Blick
  • Deutschlandweit
  • Monatlich kündbar

Schnäppchen aus Auktionen, Online-Versteigerungen, Restpostenverkäufe, Leasing-Rückläufer und Konkursverwertungen im Bereich Kleinwerkzeuge

Hier finden Sie bundesweit alle spannenden Objekte und Gegenstände zu unglaublich attraktiven Preisen. Lassen Sie diese Schnäppchen sich nicht entgehen.

Auktionen aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen

Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie alle wichtigen Quellen, Termine und Sie verpassen keine Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, wenn es um Versteigerungen im Bereich Kleinwerkzeuge geht. Hier finden Sie Versteigerungen von:

Handwerkzeuge, Elektrowerkzeuge, Bohrmaschinen, Kreissäge, Gartenwerkzeuge, Schneidewerkzeuge, Holzbearbeitungswerkzeuge, Kfz-Werkzeuge, Elektronikwerkzeuge, Metallbearbeitungswerkzeuge, Kettensäge, Leiter

Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung

Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.

Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter aus Insolvenzen

Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei:

Agrar & Tiere, Architekten & Planungsbüros, Automobil & Bikes, Baunebengewerbe, Bauunternehmen, Büro- & EDV-Dienstleistungen, Chemie, Kunststoffe, Farben, Druck & Verlag, Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Energie & Umwelt, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften, Forschung & Bildung, Garten & Landschaftsbau, Glas, Handwerksbetriebe, Hausdienstleistungen, Holzbearbeitung & -handel, Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung, Immobilien, Import/Export, Industrie & Produktion, Kosmetik & Studios, Kunst & Kultur, Maschinenbau, Medizin & Pflege, Personaldienstleistung, Sicherheitsdienstleistung, Sport & Freizeit, Stahl & Metall, Textilhandel und -produktion, Tourismus & Reisen, Transport & Logistik, Waschanlagen & Reinigung, Werbung & Marketing