Haus kaufen in 21379 Lüdersburg, provisionsfrei
Ein- und Zweifamilienhaus
Wohnhaus, Baujahr: ca. 1739, Denkmalschutzobjekt, 1 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Keller, ehemalige landwirtschaftliche Hofstelle mit angrenzenden Landwirtschaftsflächen, in einem Biosphärenreservat, es besteht erheblicher Modernisierungs- und Instandhaltungsbedarf

Adresse
Niedersachsen
Termin
Versteigerungsort:
Aktenzeichen:
Telefonnummer
Grundbuch:
Blattnummer:
Versteigerungstermin:
Ersttermin:
Teilungsversteigerung:
Objektbezogene Daten
Verkehrswert: 415.000,00 €
Mindestgebot (7/10): 290.500,00 €
Grundstücksfläche: 32.985 m²
Baujahr: 1739
Exposé/Gutachten Mit Originalbildern
Veröffentlicht: 18.07.2025
Zuletzt aktualisiert: 20.07.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Ansprechpartner
Vorabkauf evtl. möglich: Ja
Firma oder Person
Telefonnummer
Faxnummer
E-Mail

€49,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Deutschlandweit alle Immobilien
- Gutachten (sofern vorhanden)
- Direkte Ansprechpartner
- Alle Termine
- Inkl. Ratgeber
- Monatlich kündbar
weitere Immobilien im Umkreis (100 km) aus der Kategorie
Häuser
Ersteigern Sie Ihre Wunschimmobilie unter dem Verkehrswert oder im Vorabkauf!
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
Objekt
Ort
Beschreibung
Mindestgebot
-
Musterfoto
Bauernhaus in 21379 Lüdersburg, Jürgenstorfer Str.
21379 Lüdersburg
NiedersachsenWohnhaus, Baujahr: ca. 1739, Denkmalschutzobjekt, 1 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Keller, ehemalige landwirtschaftliche Hofstelle mit angrenzenden Landwirtschaftsflächen, in einem Biosphärenreservat, es besteht erheblicher Modernisierungs- und Instandhaltungsbedarf
290.500,00 €
-
Musterfoto
Doppelhaushälfte in 19089 Crivitz, Dorfstr.
19089 Crivitz
Mecklenburg-VorpommernDoppelhaushälfte, Baujahr: ca. 1920, 1 Etage(n), Wohnfläche: 64m², kein Trink- und Abwasseranschluss vorhanden, keine Innenbesichtigung, desolates Nebengebäude und Reste eines weiteren Gebäudes (Ruine)
8.400,00 €
-
Musterfoto
Doppelhaushälfte in 22946 Brunsbek, Birkenweg
22946 Brunsbek
Schleswig-HolsteinDoppelhaushälfte, Baujahr: ca. 1961, 1 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Wohnfläche: 106m², Keller/vollunterkellert, sowie eingeschossige Schuppen, die teilweise ohne Genehmigung zu Wohnzwecken ausgebaut sind, zum Zeitpunkt der Wertermittlung Haupthaus eigen genutzt
113.400,00 €
-
Musterfoto
Doppelhaushälfte in 23617 Stockelsdorf, Tannenbergstr.
23617 Stockelsdorf
Schleswig-HolsteinDoppelhaushälfte, Baujahr: ca. 1960, 1 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Wohnfläche: 55m², Keller/teilunterkellert, Garage vorhanden, sehr hoher Instandhaltungsstau, ungepflegte und vermüllte Außenanlagen
86.800,00 €
-
Musterfoto
Doppelhaushälfte in 25436 Uetersen, Goethestr.
25436 Uetersen
Schleswig-HolsteinDoppelhaushälfte, Baujahr: ca. 1950, Erbbaurecht liegt vor, 1 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Wohnfläche: 96m², Keller/teilunterkellert, Anbau ca. 1964, Modernisierungs - und Instandhaltungsanstau, keine Innenbesichtigung, zum Zeitpunkt der Wertermittlung eigengenutzt
63.500,00 €
-
Musterfoto
Doppelhaushälfte in 25551 Hohenlockstedt, Ahornring
25551 Hohenlockstedt
Schleswig-HolsteinDoppelhaushälfte, Baujahr: ca. 2000, 1 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Wohnfläche: 127m², Garage vorhanden, zum Zeitpunkt der Wertermittlung eigengenutzt, mit Abstellraum/Sauna und Schuppengebäuce
206.500,00 €
-
Musterfoto
Doppelhaushälfte in 28870 Ottersberg, Dieker Str.
28870 Ottersberg
NiedersachsenDoppelhaushälfte, Aufteilungsplan: 2, 1 Etage(n), Wohnfläche: 49m², Nutzfläche: 33m², Carport vorhanden, grundbuchrechtlich Wohnungseigentum mit 1/10 Miteigentumsanteil am Grundstück; Baujahr unbekannt, Um-/Anbauten und Modernisierung ca. 1997; keine Innenbesichtigung, zum Zeitpunkt der Wertermittlung leerstehend
43.000,00 €
-
Musterfoto
Ein/Mehrfamilienhaus in 21394 Kirchgellersen, Südergellerser Str.
21394 Kirchgellersen
NiedersachsenWohnhaus, Erbbaurecht liegt vor, 1 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Wohnfläche: 160m², Keller/teilunterkellert, Wohn- und Wirtschaftsgebäude (ehemaliges Forstwartgehöft); Baujahr unbekannt, ca. 1966 sowie vermutlich um/ nach 1980 Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen
59.500,00 €
-
Musterfoto
Ein/Mehrfamilienhaus in 27356 Rotenburg, Nordstr.
27356 Rotenburg
NiedersachsenWohnhaus, seit Mai 2021 leerstehend
112.000,00 €
-
Musterfoto
Ein/Mehrfamilienhaus in 27389 Lauenbrück, Auf den Schanzen
27389 Lauenbrück
NiedersachsenWohnhaus, Garage vorhanden, sowie Nebengebäude
231.000,00 €
Zeige 1 - 10 von 84 Ergebnissen
Seite 1 von 9
Hinweis
Zwangsversteigerungstermine können jederzeit aufgehoben werden, wenn die Immobilie durch einen Vorabkauf erworben wurde. Nur ca. 50% der anberaumten Termine landen tatsächlich beim zuständigen Amtsgericht. Ein Energieausweis ist beim Erwerb durch eine Versteigerung nicht erforderlich.
Sichern Sie sich Ihr Einfamilienhaus schon vor dem Versteigerungstermin
In vielen Fällen ist ein Vorabkauf möglich. Der ausgewiesene Kaufpreis ist der Verkehrswert, den das Gericht aufgrund eines Sachverständigen ermittelt hat. Ein Zuschlag ist ggf. schon ab 50% möglich (bei Zweitterminen auch darunter). Zudem fallen keine Makler- und Notarkosten an! Ein Energieausweis ist beim Erwerb durch eine Versteigerung nicht erforderlich.
Ein- und Mehrfamilienhäuser
Im Zwangsversteigerungstermin können Sie Ein- und Zweifamilienhäuser mit unterschiedlichen Größen, Ausstattungen und Lagen zu Schnäppchenpreisen ersteigern. Sie finden im Immobilienkalender Ein- und Zweifamilienhäuser - von Vier- bis Achtzimmern, mit- und ohne Garten, Garage oder Unterkellerung, Freistehend oder als Reihenhaus, in Städten und in ländlichen Regionen.
Zwangs- und Teilungsversteigerungen
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit ALLE Ein- und Zweifamilienhäuser, vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich ein Ein- und Zweifamilienhaus zu ersteigern.
Versteigerte Immobilien aus der Insolvenz
Viele gewerbliche Immobilien können über einen Vorabkauf direkt über den Insolvenzverwalter abgewickelt werden, noch bevor diese in die öffentliche Versteigerung gehen. Nutzen Sie den Insolvenzkalender und nehmen Sie rechtzeitig Kontakt mit dem Insolvenzverwalter auf und lassen Sie sich keine Chance entgehen!